Windows 11 Build 27808 im Test: Verbesserter Task-Manager, Gaming-Fixes und verbesserte Freigabeoptionen
Die neueste Windows 11 Build 27808 wurde im Canary Channel veröffentlicht und bietet eine Mischung aus neuen Funktionen, Leistungsverbesserungen und wichtigen Fehlerbehebungen. Das Update bietet zwar nicht viele neue Funktionen, die Verbesserungen zielen jedoch darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern und frühere Probleme, insbesondere beim Spielen und bei der Systemverwaltung, zu beheben.
Verbesserte Überwachung der CPU-Auslastung
Eines der herausragendsten Features dieses Builds ist die überarbeitete Methode zur Berechnung der CPU-Auslastung für Prozesse. Benutzer können nun im Detail-Tab des Task-Managers die optionale Spalte „CPU-Dienstprogramm“ hinzufügen, die eine Echtzeitüberwachung der CPU-Auslastung für jeden Prozess ermöglicht. Dies ist besonders nützlich für Power-User und Entwickler, die detaillierte Leistungseinblicke benötigen. Um diese Funktion zu aktivieren, können Benutzer mit der rechten Maustaste auf den Detail-Tab klicken, Spalten auswählen und dann die Spalte „CPU-Dienstprogramm“ hinzufügen. Diese Verbesserung soll ein klareres Bild der CPU-Ressourcenverteilung liefern und bei der Behebung von Systemleistungsproblemen helfen.
Verbesserte Optionen zum Teilen von Bildern
Windows 11 Build 27808 führt eine neue Funktion ein, die das Teilen von Bildern vereinfacht. Nutzer können Bilder nun direkt über die Freigabeoberfläche bearbeiten oder komprimieren. Durch einen Rechtsklick auf eine Bilddatei und die Auswahl der Option „Teilen“ erhalten Nutzer Zugriff auf einen integrierten Editor, der Zuschneiden, Filter anpassen und Markup ermöglicht. Die Komprimierungsfunktion stellt zudem sicher, dass das Originalbild beim Erstellen einer teilbaren Version erhalten bleibt. Diese Funktion erhöht den Benutzerkomfort, insbesondere für diejenigen, die Bilder häufig plattformübergreifend teilen.
Microsoft Store-Updates
Neben Systemverbesserungen wurde auch der Microsoft Store deutlich überarbeitet. Die Startseite verfügt nun über einen aktualisierten Spotlight-Bereich, der Nutzern ein optisch ansprechenderes Layout bietet und Produkte auf einen Blick präsentiert. Darüber hinaus wurde die Downloadseite aktualisiert, um Updates für von Microsoft verwaltete Apps besser anzuzeigen. Diese werden nun automatisch angewendet, sodass Nutzer ohne manuelles Eingreifen immer über die neuesten Versionen verfügen. Diese Verbesserungen verbessern nicht nur die Ästhetik des Stores, sondern erleichtern auch die Navigation und App-Verwaltung.
Wichtige Korrekturen für Spiele und Systemleistung
Dieser Build behebt außerdem mehrere kritische Probleme, die die Gaming-Leistung beeinträchtigten. Microsoft hat einen Fehler behoben, der zu Abstürzen in beliebten Spielen wie Roblox führte, die zuvor einen Bluescreen-Fehler verursachten. Darüber hinaus behebt das Update ein seit langem bestehendes Problem beim Drucken aus bestimmten Anwendungen, das zu Systemabstürzen führen konnte. Diese Fehlerbehebungen sind sowohl für Gamer als auch für Profis von entscheidender Bedeutung und sorgen für ein stabileres und zuverlässigeres Erlebnis bei der Nutzung von Windows 11.
Systemstabilität und zusätzliche Fehlerbehebungen
Über das Gaming hinaus bringt dieses Update mehrere Stabilitätsverbesserungen. Zu den wichtigsten Fehlerbehebungen gehört die Behebung eines Problems, bei dem das Suchfeld leer erscheinen konnte, was die Benutzerfreundlichkeit bei der Suche nach Anwendungen oder Dateien beeinträchtigte. Auch die Einstellungen-App wurde überarbeitet; Abstürze beim Hinzufügen von Farbprofilen wurden behoben. Darüber hinaus wurden Verbesserungen der BitLocker-Leistung implementiert, die die Ladegeschwindigkeit von UI-Elementen beim frühen Booten erhöhen, was für Nutzer, die auf Geräteverschlüsselung angewiesen sind, unerlässlich ist.
Bekannte Probleme
Trotz der Verbesserungen gibt es mit dieser Version noch einige bekannte Probleme. Microsoft untersucht einen Absturz im Zusammenhang mit der Datei d3d9.dll, der dazu geführt hat, dass mehrere Anwendungen nicht gestartet werden konnten. Obwohl in zukünftigen Versionen eine Lösung erwartet wird, ist dies eine Erinnerung daran, dass Updates zwar das System verbessern sollen, einige Probleme jedoch weiterhin bestehen bleiben können.
Insgesamt bietet Windows 11 Build 27808 sinnvolle Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen, die das Benutzererlebnis, insbesondere in Bezug auf die Systemleistung und den Gaming-Bereich, verbessern. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Stabilität ist dieses Update ein positiver Schritt für Windows 11-Nutzer.