Die neueste Windows 11 Insider Preview-Version 27802 bietet einige bemerkenswerte Funktionen und Verbesserungen, die insbesondere das Benutzererlebnis für Laptop-Nutzer verbessern sollen. Dieser Testbericht befasst sich eingehend mit den Neuerungen, Fehlerbehebungen und potenziellen Nachteilen dieses Updates und stellt sicher, dass Benutzer gut informiert sind, was sie erwartet.

Neue Batteriesymbole in der Taskleiste

Eines der herausragendsten Features von Build 27802 ist das überarbeitete Batteriesymbolsystem in der Taskleiste. Dieses Update führt neue Batteriesymbole ein, die unterschiedliche Farben und Zustände anzeigen:

  • Grün: Zeigt an, dass der Akku vollständig geladen ist.
  • Orange: Bedeutet, dass sich der Akku im Energiesparmodus befindet.
  • Rot: Weist den Benutzer darauf hin, dass die Batterie angeschlossen werden muss.

Darüber hinaus haben Nutzer nun die Möglichkeit, den Akkustand direkt in der Taskleiste anzuzeigen. So erhalten sie schnellen Zugriff auf Akkuinformationen, ohne durch die Einstellungen navigieren zu müssen. Diese Verbesserung ist besonders nützlich für alle, die unterwegs auf den Akkustatus angewiesen sind, um produktiv zu sein.

Dateifreigabe über Taskleisten-Sprunglisten

Das Update verbessert zudem die Dateifreigabefunktionen, indem es Benutzern ermöglicht, Dateien direkt aus der Taskleisten-Sprungliste freizugeben. Wenn Benutzer in der Sprungliste einer angehefteten Anwendung auf eine zuletzt verwendete Datei klicken, wird die neue Option „Dieses Element freigeben“ angezeigt. Diese Funktion öffnet die Freigabeoberfläche und ermöglicht es Benutzern, die Datei einfach per E-Mail, Telefon oder anderen Apps wie Outlook und Phone Link zu versenden. Diese Ergänzung vereinfacht den Freigabeprozess und macht ihn schneller und intuitiver.

Verbesserungen bei Windows Spotlight

Eine weitere wichtige Änderung ist die Verbesserung der Windows Spotlight-Funktion. Nutzer können nun mit der Maus über das Lernsymbol ihres Desktop-Hintergrunds fahren oder darauf klicken, um weitere Informationen zum Bild zu erhalten. Diese Funktion verbessert die Interaktion mit der Desktop-Umgebung und bietet Einblicke und Kontext zu den Bildern, mit denen sie interagieren.

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Build 27802 enthält außerdem mehrere wichtige Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Systemstabilität und des Benutzererlebnisses:

  • Ein Fehler wurde behoben, der einige Insider daran hinderte, vorherige Builds korrekt zu installieren.
  • Probleme mit dem Datei-Explorer behoben, insbesondere dass Fenster nach dem Minimieren nicht richtig gerendert wurden.
  • Behobene Inkonsistenzen im Zusammenhang mit der Datums- und Uhrzeitanzeige auf mehreren Monitoren.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem nicht standardmäßige Mausfarben in bestimmten Szenarien unerwartet zurückgesetzt wurden, beispielsweise bei der Interaktion mit UAC-Dialogen.
  • Ein Absturzproblem wurde behoben, das beim Zugriff auf die Anmeldeoptionen auf dem Anmeldebildschirm auftrat.
  • Audioprobleme behoben, die einen kleinen Prozentsatz der Benutzer betrafen.

Darüber hinaus behebt das Update verschiedene Fehler im Zusammenhang mit Remotedesktopverbindungen und dem SFC-Scan-Tool, die zuvor Fehler bei der Ausführung anzeigten. Solche Korrekturen erhöhen die allgemeine Zuverlässigkeit des Betriebssystems und machen es für allgemeine Benutzer robuster.

Bekannte Probleme

Build 27802 bringt zwar einige Verbesserungen mit sich, ist aber nicht ohne bekannte Probleme. Benutzer können Folgendes erleben:

  • Abstürze in beliebten Spielen wie Roblox führen zu einer Fehlerüberprüfung.
  • Druckprobleme bei bestimmten Anwendungen können Fehlerprüfungen auslösen.
  • Inkonsistente Farbanzeigen in den neuen Batteriesymbolen beim Anpassen der Personalisierungseinstellungen.
  • Probleme mit der Suchfunktion, die aufgrund von Hintergrundabstürzen zu leeren Fenstern führen.

Diese bekannten Probleme verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen im Canary Channel, wo beim Testen neuer Funktionen häufiger Instabilitäten auftreten.

Abschluss

Insgesamt bietet Windows 11 Build 27802 spannende neue Funktionen und sinnvolle Fehlerbehebungen, die die Produktivität insbesondere von Laptop-Nutzern steigern. Die Einführung neuer Batteriesymbole in der Taskleiste und verbesserter Dateifreigabefunktionen ist lobenswert, Nutzer sollten sich jedoch der bestehenden bekannten Probleme bewusst sein. Da Microsoft das Betriebssystem kontinuierlich verbessert, wird das Feedback von Insidern für die Gestaltung zukünftiger Updates entscheidend sein.