Beheben Sie Probleme mit fehlendem WLAN unter Windows 10 und 11: Umfassende Anleitung
Wenn Ihr WLAN auf Ihrem Windows 10- oder Windows 11-Gerät nicht angezeigt wird oder nicht funktioniert, sind Sie nicht allein. Diese Probleme können verschiedene Ursachen haben, aber glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen, mit denen Sie Ihre Internetverbindung schnell wiederherstellen können. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen systematische Ansätze zur Behebung von WLAN-Verbindungsproblemen, damit Sie problemlos und effektiv wieder online gehen können.
Schritt 1: Erzwingen Sie einen Neustart Ihres PCs
Manchmal kann ein einfacher Neustart vorübergehende Störungen Ihres Betriebssystems oder Ihrer Netzwerkverbindungen beheben. So erzwingen Sie einen Neustart Ihres PCs:
- Halten Sie die PowerTaste auf Ihrem Gerät gedrückt, bis es vollständig heruntergefahren ist.
- Warten Sie etwa 30 Sekunden.
- Drücken Sie die PowerTaste erneut, um Ihren PC wieder einzuschalten.
Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres PCs, ob die WLAN-Netzwerke nun sichtbar sind. Dieser Schritt ist wichtig, da er alle Systemprozesse aktualisiert und möglicherweise Konflikte behebt, die Ihre WLAN-Konnektivität beeinträchtigen.
Schritt 2: Aktivieren Sie den WLAN-Adapter im Geräte-Manager
Wenn Ihr WLAN-Adapter deaktiviert ist, werden keine verfügbaren Netzwerke angezeigt. So aktivieren Sie ihn:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus.
- Erweitern Sie den Abschnitt mit der Bezeichnung „Netzwerkadapter“.
- Suchen Sie nach Ihrem WLAN-Adapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Gerät aktivieren“, falls es deaktiviert ist.
Durch die Aktivierung des Adapters wird sichergestellt, dass Ihr System aktiv versucht, eine Verbindung zu verfügbaren Netzwerken herzustellen. Wenn er bereits aktiviert ist, deaktivieren und aktivieren Sie ihn erneut, um einen Neustart zu starten.
Schritt 3: Führen Sie die Netzwerk-Problembehandlung aus
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die häufige Netzwerkprobleme automatisch erkennt und behebt. So führen Sie die Problembehandlung aus:
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie Windows+ drücken I.
- Klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Netzwerk-Problembehandlung“ aus.
Dieses Tool führt Sie durch verschiedene Schritte zur Identifizierung und Lösung des Problems. Dieser Schritt kann Ihnen spezifische, auf Ihre Konfigurationsprobleme zugeschnittene Lösungen liefern, die besonders hilfreich sein können.
Schritt 4: WLAN-Treiber aktualisieren oder neu installieren
Veraltete oder beschädigte Treiber können die ordnungsgemäße Funktion Ihres WLANs beeinträchtigen. So aktualisieren oder installieren Sie Ihre Treiber neu:
- Kehren Sie zum Geräte-Manager zurück.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Wenn keine neuen Treiber gefunden werden oder das Problem weiterhin besteht, können Sie den Treiber deinstallieren:
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu und Windows installiert den Treiber automatisch neu.
Durch regelmäßiges Aktualisieren Ihrer Treiber wird optimale Leistung und Konnektivität gewährleistet. Dieser Schritt ist daher für die Aufrechterhaltung Ihres Internetzugangs von entscheidender Bedeutung.
Schritt 5: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden konnte, können Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Netzwerkkonfigurationen entfernt:
- Öffnen Sie die Einstellungen erneut und navigieren Sie zu Netzwerk & Internet.
- Scrollen Sie nach unten, um unten auf der Seite nach „Netzwerk zurücksetzen“ zu suchen.
- Klicken Sie darauf und bestätigen Sie Ihre Auswahl zum Zurücksetzen.
Diese Aktion entfernt alle gespeicherten Netzwerke. Stellen Sie sich daher darauf ein, sich erneut mit Ihrem WLAN zu verbinden und das Passwort erneut einzugeben. Es behebt effektiv hartnäckigere Verbindungsprobleme, indem alle Netzwerkkonfigurationen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Mit den oben genannten Schritten können Sie viele WLAN-Probleme effektiv lösen. Hier sind noch weitere Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert.Überprüfen Sie alle Kabel und Kontrollleuchten.
- Gehen Sie vorübergehend näher an Ihren Router heran, um entfernungsbedingte Probleme auszuschließen.
- Überprüfen Sie, ob andere Geräte (wie Smartphones oder Tablets) eine Verbindung zum WLAN herstellen können. Wenn ja, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem PC.
Wenn Sie sich dieser häufigen Probleme bewusst sind, können Sie Ihren Fehlerbehebungsprozess optimieren und die Grundursache schneller ermitteln.
Abschluss
Mit den beschriebenen Methoden sollten Sie Probleme mit fehlendem WLAN unter Windows 10 und 11 beheben können. Regelmäßige Wartung, wie Treiberaktualisierungen und Netzwerkprüfungen, kann solche Probleme in Zukunft verhindern. Sollten die Probleme auch nach diesen Schritten bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetanbieter.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn mein WLAN-Adapter nicht im Geräte-Manager angezeigt wird?
Wenn Ihr WLAN-Adapter im Geräte-Manager fehlt, kann dies auf ein Hardwareproblem hinweisen oder darauf, dass er in den BIOS-Einstellungen deaktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass er im BIOS aktiviert ist, oder wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um weitere Informationen zu erhalten.
Warum funktioniert mein WLAN plötzlich nicht mehr?
WLAN-Unterbrechungen können verschiedene Ursachen haben, z. B.Aktualisierungen der Systemeinstellungen, vorübergehende Dienstausfälle oder Routerprobleme. Die beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung helfen, die Ursache zu ermitteln.
Werden durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen meine gespeicherten WLAN-Passwörter gelöscht?
Ja, durch das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen werden alle gespeicherten Netzwerke und deren Passwörter gelöscht. Halten Sie Ihre Passwörter für eine spätere erneute Verbindung bereit.