Einführung des neuen Emoji-Symbols in der Taskleiste

Der neueste Windows 11 Build 22635.5015 führt eine attraktive neue Funktion ein: ein spezielles Emoji-Symbol in der Taskleiste. Dieses Update ermöglicht Nutzern schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Emojis, GIFs, Symbolen und mehr und verbessert so die Kommunikation und Ausdruckskraft innerhalb des Betriebssystems. Nutzer können das Emoji-Panel einfach öffnen, indem sie die Windows-Taste + drücken oder direkt in der Taskleiste auf das Emoji-Symbol klicken.

Darüber hinaus können Nutzer die Sichtbarkeit des Emoji-Symbols in den Taskleisteneinstellungen anpassen. Sie können es beispielsweise immer, nur während der Eingabe oder ganz ausblenden. Diese Flexibilität ist besonders für Nutzer interessant, die eine optimierte Taskleiste bevorzugen.

Neuer Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ in den Einstellungen

Dieser Build erweitert die Einstellungen-App um einen neuen Bereich mit häufig gestellten Fragen (FAQ).Obwohl dieser derzeit noch keine Einträge enthält, hat Microsoft angekündigt, bald hilfreiche Ressourcen für häufige Benutzeranfragen bereitzustellen. Diese Erweiterung soll die Benutzerfreundlichkeit verbessern, indem wichtige Informationen im System leichter zugänglich gemacht werden.

Verbesserungen am Snipping Tool

Das Snipping Tool wurde um eine Bildschirmaufzeichnungsfunktion erweitert. Benutzer können nun ihren Bildschirm aufzeichnen und das Material direkt im Snipping Tool bearbeiten. Nach der Aufnahme können Benutzer ihre Videos kürzen, um unnötige Teile zu entfernen – eine schnelle und effiziente Bearbeitungslösung.

Diese Verbesserung ist besonders wertvoll für Benutzer, die Tutorials erstellen oder ihre Bildschirme freigeben müssen. Die Möglichkeit, Aufzeichnungen direkt im Snipping Tool zu bearbeiten, optimiert den Workflow und reduziert den Bedarf an Drittanbietersoftware.

Verbesserungen im Datei-Explorer

Dieser Build behebt auch mehrere Probleme mit dem Datei-Explorer. Insbesondere bietet er Unterstützung für die Textskalierung in verschiedenen Dialogen und verbessert so die Zugänglichkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen. Darüber hinaus hat Microsoft ein Absturzproblem mit der Startseite des Datei-Explorers für bestimmte Benutzer behoben, was die Stabilität verbessern sollte.

Nutzer werden die Verbesserungen an der Snap-Bar-Funktion zu schätzen wissen, die zuvor fehlerhaft angezeigt wurde. Dieser Fix stellt sicher, dass das Snap-Layout wie vorgesehen funktioniert und Nutzern ein reibungsloseres Multitasking-Erlebnis ermöglicht.

Einstellungsanpassungen und Korrekturen

In der App „Einstellungen“ hat Microsoft die Speicheranzeige korrigiert, die zuvor bei einigen Nutzern Ungenauigkeiten aufwies. Dieser Fix hilft Nutzern, ihren Speicher besser zu verwalten und die Kapazität ihres Geräts zu verstehen.

Darüber hinaus behebt das Update ein Problem, bei dem der Mauszeiger aufgrund der Fortsetzung des Dateiablagevorgangs häufig ein rotierendes Symbol anzeigte. Dieser Fix verbessert die allgemeine Benutzererfahrung und reduziert Frustration bei der Dateiverwaltung.

Bekannte Probleme im Build

Dieser Build enthält zwar zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen, weist aber auch einige bekannte Probleme aus früheren Versionen auf. Nutzer sollten sich dieser Probleme bewusst sein und weitere Updates auf mögliche Lösungen überwachen.