So beheben Sie den Valorant-Verbindungsfehlercode VAN 68
Wenn Sie mit dem frustrierenden Valorant-Fehlercode 68 konfrontiert sind, sind Sie nicht allein. Dieser Fehler weist häufig auf Verbindungsprobleme hin, die Spieler am Zugriff auf das Spiel hindern. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere Schritte zur effektiven Fehlerbehebung. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, sollten Sie sich wieder mit Valorant verbinden und Ihre Gaming-Sessions ohne Unterbrechungen genießen können. Diese Anleitung gilt sowohl für Benutzer von Windows 10 als auch von Windows 11, egal ob Desktop oder Laptop.
Schritt 1: Deaktivieren Sie alle aktiven VPNs
Im ersten Schritt prüfen Sie, ob aktive VPN-Dienste Ihre Verbindung zu Valorant stören könnten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Suchleiste in Ihrer Taskleiste.
- Geben Sie „VPN-Einstellungen“ ein und wählen Sie es aus den Ergebnissen aus.
- Stellen Sie sicher, dass aktuell kein VPN aktiviert ist. Wenn eine aktive VPN-Verbindung angezeigt wird, deaktivieren Sie diese.
Dies ist wichtig, da VPNs Ihren Internetverkehr auf eine Weise umleiten können, die die für Valorant erforderliche Verbindung stören kann.
Schritt 2: Proxy-Einstellungen überprüfen
Stellen Sie anschließend sicher, dass Ihre Proxy-Einstellungen keine Störungen verursachen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Suchleiste erneut und geben Sie „Proxy-Einstellungen“ ein.
- Klicken Sie auf die angezeigte Option.
- Stellen Sie im Fenster „Proxy-Einstellungen“ sicher, dass alle Proxyserver deaktiviert sind. Wenn sie aktiviert sind, deaktivieren Sie sie und klicken Sie auf „Speichern“.
Das Deaktivieren von Proxys ist unbedingt erforderlich, da diese Ihre Netzwerkverbindung zu den Spieleservern stören können.
Schritt 3: Netzwerkverbindungen überprüfen
Überprüfen wir nun Ihre Netzwerkverbindungen, um sicherzustellen, dass alles richtig konfiguriert ist:
- Geben Sie „Netzwerkverbindungen anzeigen“ in die Suchleiste ein und klicken Sie darauf.
- Suchen Sie Ihren Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und dann erneut auf Eigenschaften.
- Stellen Sie sicher, dass beide Optionen zum automatischen Abrufen einer IP-Adresse und einer DNS-Serveradresse ausgewählt sind. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihr Computer die Netzwerkeinstellungen korrekt abruft, was für eine stabile Verbindung zu Valorant entscheidend ist.
Schritt 4: Netzwerkeinstellungen mithilfe der Eingabeaufforderung zurücksetzen
Jetzt setzen wir Ihre Netzwerkeinstellungen mithilfe der Eingabeaufforderung zurück, was dazu beitragen kann, alle verbleibenden Probleme zu beheben:
- Öffnen Sie die Suchleiste und geben Sie CMD ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
ipconfig /flushdns
- Geben Sie als Nächstes den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
netsh winsock reset
Diese Befehle aktualisieren Ihr DNS und setzen Ihre Netzwerkeinstellungen zurück, wodurch Verbindungsprobleme häufig behoben werden können.
Schritt 5: Starten Sie Ihren Computer neu
Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss der oben genannten Schritte neu. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen übernommen werden, und vorübergehende Störungen, die Ihre Verbindung zu Valorant beeinträchtigen könnten, können behoben werden.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie berücksichtigen sollten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig auf die neueste Version aktualisiert ist, da Updates zugrunde liegende Probleme beheben können.
- Überprüfe, ob die Valorant-Server ausgefallen sind oder Probleme auftreten. Du kannst dies auf der offiziellen Serverstatusseite von Riot Games überprüfen.
- Wenn das Problem nach Befolgen dieser Schritte weiterhin besteht, sollten Sie den Riot-Client oder Valorant neu installieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie den Valorant-Fehlercode 68 beheben und problemlos zum Spielen zurückkehren können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Valorant-Fehlercode 68?
Der Valorant-Fehlercode 68 weist normalerweise auf ein Verbindungsproblem hin, das oft durch VPNs, Proxy-Einstellungen oder Netzwerkkonfigurationsprobleme verursacht wird.
Wird das Zurücksetzen meiner Netzwerkeinstellungen Auswirkungen auf meine anderen Anwendungen haben?
Das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen kann Ihre Internetverbindung vorübergehend beeinträchtigen, sollte jedoch die Funktionalität anderer Anwendungen langfristig nicht beeinträchtigen.
Wie kann ich überprüfen, ob die Valorant-Server online sind?
Sie können den aktuellen Status der Valorant-Server überprüfen, indem Sie die offizielle Serverstatusseite von Riot Games besuchen.