Wenn Sie beim Streamen auf Twitch frustrierende Pufferprobleme haben, sind Sie nicht allein. Viele Nutzer erleben Verzögerungen und Unterbrechungen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen können. Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlerbehebung und Behebung von Pufferproblemen speziell für die Browser Google Chrome, Firefox, Brave und Microsoft Edge. Mit diesen Methoden können Sie Ihr Streaming-Erlebnis auf Windows 10- und Windows 11-Geräten verbessern, egal ob Sie einen Desktop-PC oder einen Laptop verwenden.

Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Sie Administratorzugriff auf Ihren Computer haben und Ihr Browser auf die neueste Version aktualisiert ist. Machen Sie sich mit den grundlegenden Netzwerkeinstellungen vertraut, da Sie bei einigen Schritten Ihre Verbindungseigenschaften anpassen müssen.

Schritt 1: VPN oder Proxy deaktivieren

Die Verwendung eines VPN oder Proxys kann Ihre Streaming-Leistung beeinträchtigen. Deaktivieren Sie zunächst alle verwendeten VPN- oder Proxy-Server. Dies kann häufig Pufferprobleme bei Twitch beheben, indem eine direkte Verbindung zum Dienst ermöglicht wird.

Schritt 2: Löschen Sie Cookies und Site-Daten in Ihrem Browser

Angesammelte Daten können zu Leistungsproblemen führen. Um Cookies und Websitedaten zu löschen, befolgen Sie diese Anweisungen für Ihren Browser:

  • Chrome: Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Datenschutz und Sicherheit. Wählen Sie Browserdaten löschen aus. Stellen Sie sicher, dass Cookies und andere Websitedaten aktiviert sind, und klicken Sie dann auf Daten löschen.
  • Firefox: Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke, wählen Sie Optionen und gehen Sie dann zu Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie unter Cookies und Websitedaten auf Daten löschen, stellen Sie sicher, dass Cookies und Websitedaten aktiviert sind, und klicken Sie auf Löschen.
  • Edge: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Datenschutz, Suche und Dienste und klicken Sie dann unter Browserdaten löschen auf Zu löschende Daten auswählen. Stellen Sie sicher, dass Cookies und andere Websitedaten ausgewählt sind, und klicken Sie dann auf Jetzt löschen.
  • Brave: Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien, wählen Sie Einstellungen und dann Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie auf Browserdaten löschen, aktivieren Sie Cookies und andere Websitedaten und klicken Sie auf Daten löschen.

Schritt 3: Netzwerkadaptereinstellungen anpassen

Falsche Netzwerkeinstellungen können zu Pufferung führen. So überprüfen und korrigieren Sie sie:

  1. Drücken Sie Windows+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie ein ncpa.cplund drücken Sie Enter.
  2. Suchen Sie Ihren Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Wählen Sie im Eigenschaftenfenster Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
  4. Stellen Sie sicher, dass „IP-Adresse automatisch beziehen“ ausgewählt ist.
  5. Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie ein:
  • Bevorzugter DNS-Server:8.8.8.8
  • Alternativer DNS-Server:8.8.4.4
  • Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
  • Schritt 4: DNS-Cache leeren

    Das Leeren des DNS-Cache kann Verbindungsprobleme beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Drücken Sie Windows+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie ein cmdund drücken Sie Enter.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
    3. Geben Sie im Befehlsfenster ein ipconfig /flushdnsund drücken Sie Enter.

    Schritt 5: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

    Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen helfen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

    1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, wie im vorherigen Schritt beschrieben.
    2. Geben Sie ein netsh winsock resetund drücken Sie Enter.
    3. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

    Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

    Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihres Twitch-Streaming-Erlebnisses:

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und über ausreichend Bandbreite zum Streamen verfügt.
    • Schließen Sie alle unnötigen Anwendungen, die möglicherweise Bandbreite verbrauchen.
    • Prüfen Sie, ob in Ihrer Gegend aktuelle Netzwerkprobleme vorliegen, die Ihre Verbindung beeinträchtigen könnten.

    Abschluss

    Mit diesen Schritten können Sie die Pufferprobleme von Twitch beheben und ungestörtes Streaming genießen. Regelmäßiges Löschen Ihrer Browserdaten und Optimieren Ihrer Netzwerkeinstellungen können zukünftige Probleme verhindern. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie Ihren Internetanbieter auf mögliche Ausfälle oder Probleme überprüfen.

    Häufig gestellte Fragen

    Warum puffert Twitch selbst bei einer guten Internetverbindung?

    Pufferung kann aufgrund von hohem Datenverkehr auf Twitch-Servern oder Problemen mit deiner lokalen Netzwerkkonfiguration auftreten. Die oben genannten Schritte können helfen, diese Probleme zu beheben.

    Können Browsererweiterungen das Twitch-Streaming beeinträchtigen?

    Ja, bestimmte Browsererweiterungen können die Streaming-Leistung beeinträchtigen. Deaktivieren Sie die Erweiterungen und testen Sie erneut.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Streamqualität auf Twitch zu verbessern?

    Ja, das Verringern der Stream-Qualitätseinstellungen auf Twitch kann dazu beitragen, das Puffern zu reduzieren, insbesondere wenn Ihre Internetverbindung eingeschränkt ist.