So beheben Sie den VIDEO TDR Failure BSOD-Fehler unter Windows
Der Bluescreen-Fehler „Video-TDR-Fehler“ (BSOD) ist ein häufiges Problem, das viele Windows-Nutzer haben. Oftmals hängt er mit Problemen mit Grafiktreibern, überhitzter Hardware oder defekten Komponenten zusammen. Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte zur Fehlerbehebung unter Windows 10 und Windows 11 – sowohl für Desktop-PCs als auch für Laptops. Durch Befolgen der beschriebenen Schritte erhalten Sie ein besseres Verständnis der Grafikeinstellungen und der Hardware Ihres Systems und sorgen so für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie Administratorzugriff auf Ihren Computer haben, und bereiten Sie bei Bedarf alle erforderlichen Installationsmedien für Grafiktreiber vor.Überwachen Sie während des Vorgangs auch die Temperatur und Leistung Ihres Systems, da Überhitzung diese Probleme verschlimmern kann.
Schritt 1: Schalten Sie Ihren Computer aus und wieder ein
Führen Sie zunächst einen Power Cycle durch, um Ihre Hardware zurückzusetzen. Dazu schalten Sie Ihren Computer vollständig aus, warten einige Momente und schalten ihn dann wieder ein. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schalten Sie Ihren Computer mit dem Netzschalter aus.
- Warten Sie etwa 10 Sekunden.
- Schalten Sie Ihren Computer wieder ein.
- Sobald es eingeschaltet ist, schalten Sie es wieder aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
- Lassen Sie den Computer beim vierten Einschalten normal starten. Dies sollte Sie in den Wiederherstellungsmodus führen.
Schritt 2: Zugriff auf erweiterte Wiederherstellungsoptionen
Im Wiederherstellungsmodus wird eine Meldung angezeigt, dass Ihr PC nicht ordnungsgemäß gestartet wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die erweiterten Optionen zuzugreifen:
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
- Klicken Sie dann erneut auf Erweiterte Optionen.
- Wählen Sie nun „Starteinstellungen“.
Schritt 3: Aktivieren Sie den abgesicherten Modus
Im Menü „Starteinstellungen“ können Sie den abgesicherten Modus aktivieren. Dies ist wichtig für die Diagnose treiberbezogener Probleme. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neustart“.
- Drücken Sie nach dem Neustart Ihres PCs F4oder 4auf Ihrer Tastatur, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.
Schritt 4: Grafiktreiber aktualisieren oder neu installieren
Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, müssen Sie Ihre Grafiktreiber überprüfen. So geht’s:
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Geräte-Manager ein und wählen Sie ihn dann aus den Ergebnissen aus.
- Erweitern Sie im Fenster „Geräte-Manager“ den Abschnitt „Grafikkarten“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Bestätigen Sie die Deinstallation und starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
Beim Neustart installiert Windows den Grafiktreiber automatisch neu. Dadurch kann der Fehler „VIDEO TDR Failure“ häufig behoben werden.
Schritt 5: Auf Überhitzungsprobleme prüfen
Überhitzung kann zu Fehlfunktionen Ihrer Grafikkarte und damit zu einem VIDEO-TDR-Fehler führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr System sauber ist und die Lüfter ordnungsgemäß funktionieren. Folgende Prüfungen sollten Sie durchführen:
- Überprüfen Sie die Kühllüfter Ihres Computers und stellen Sie sicher, dass sie frei von Staub und Schmutz sind.
- Überwachen Sie die Temperatur Ihres Systems mit Software wie HWMonitor oder MSI Afterburner.
- Wenn die Temperatur zu hoch ist, sollten Sie die Belüftung verbessern oder neue Wärmeleitpaste auf Ihre GPU auftragen.
Schritt 6: Führen Sie die Hardwarediagnose aus
Wenn das Problem nach der Aktualisierung der Treiber und der Überprüfung auf Überhitzung weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise eine Hardwarediagnose durchführen. Viele Hersteller bieten Diagnosetools an, auf die während des Systemstarts zugegriffen werden kann:
- Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS/UEFI-Setup auf (normalerweise durch Drücken von F2, Del, oder Escwährend des Startvorgangs).
- Suchen Sie nach einem Diagnosemenü und führen Sie Tests an Ihrer GPU und anderen kritischen Komponenten durch.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Seien Sie bei diesen Schritten vorsichtig. Viele Benutzer überspringen den Aus- und Wiedereinschalten, der für die Behebung vorübergehender Hardwareprobleme unerlässlich ist. Sollten weiterhin Probleme auftreten, prüfen Sie die Website des Herstellers auf aktuelle Treiber oder mögliche Hardwarefehler.
Abschluss
Mit diesen Schritten sollten Sie den Bluescreen-Fehler „VIDEO TDR Failure“ auf Ihrem Windows-Rechner effektiv beheben können. Regelmäßige Updates und Wartung können ein erneutes Auftreten dieser Probleme verhindern. Sollte das Problem auch nach diesen Maßnahmen weiterhin bestehen, wenden Sie sich möglicherweise an einen professionellen Techniker.
Häufig gestellte Fragen
Was verursacht den VIDEO TDR-Fehler?
Dieser Fehler wird häufig durch Probleme mit Grafiktreibern, Überhitzung oder fehlerhafte Hardwarekomponenten verursacht.
Kann ich diesen Fehler ohne professionelle Hilfe beheben?
Ja, indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie das Problem selbst beheben und möglicherweise lösen.
Was ist, wenn meine Grafikkarte nicht im Geräte-Manager angezeigt wird?
Wenn Ihre Grafikkarte im Geräte-Manager fehlt, kann dies auf einen Hardwarefehler oder ein Verbindungsproblem hinweisen oder darauf, dass die BIOS-Einstellungen überprüft werden müssen.