Wenn Sie Adobe-Software nutzen, ist Ihnen möglicherweise die frustrierende Fehlermeldung „Die nicht lizenzierte Adobe-App wird bald deaktiviert“ begegnet. Dieses Problem entsteht durch Adobes Bemühungen, den Genuine Software Integrity Service (ESI) zu stärken, der auf autorisierte Softwareinstallationen prüft. Glücklicherweise gibt es effektive Methoden, dieses Problem zu beheben, insbesondere für macOS-Nutzer. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Deaktivierung des Integrity Service und stellt sicher, dass Ihre Adobe-Anwendungen weiterhin reibungslos funktionieren.

Bevor Sie mit der Lösung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Administratorzugriff auf Ihren Mac haben, da für bestimmte Schritte die Berechtigung zum Ändern der Systemeinstellungen erforderlich ist. Laden Sie außerdem die LuLu Firewall herunter, eine kostenlose Open-Source-Anwendung zum Blockieren nicht autorisierter Verbindungen. Dies ist für die Behebung dieses Fehlers von entscheidender Bedeutung.

Schritt 1: Schließen Sie alle Adobe-Anwendungen

Schließen Sie zunächst alle geöffneten Adobe-Anwendungen wie Illustrator, Photoshop oder Premiere Pro vollständig. So stellen Sie sicher, dass keine Prozesse aktiv sind, die Ihre Änderungen beeinträchtigen könnten.

Schritt 2: Laden Sie die LuLu-Firewall herunter und installieren Sie sie

1. Besuchen Sie die offizielle LuLu Firewall-Website: LuLu Firewall, um die Anwendung herunterzuladen.

2. Sobald der Download abgeschlossen ist, suchen Sie die DMG-Datei in Ihrem Download-Ordner und öffnen Sie sie.

3. Ziehen Sie das LuLu-Anwendungssymbol in Ihren Anwendungsordner, um es zu installieren.

Schritt 3: LuLu-Firewall konfigurieren

1. Doppelklicken Sie nach der Installation auf die LuLu-App in Ihrem Anwendungsordner, um sie zu starten.

2. Beim ersten Start wird eine Systemerweiterungsaufforderung angezeigt. Klicken Sie auf „Systemeinstellungen öffnen“, um fortzufahren.

3. Navigieren Sie in den Systemeinstellungen zum Abschnitt „Sicherheit und Datenschutz“.

4. Suchen Sie nach der Meldung, dass das Öffnen der LuLu-App blockiert wurde, und klicken Sie auf „Zulassen“. Möglicherweise müssen Sie Ihr Administratorkennwort eingeben, um diese Aktion zu bestätigen.

5. Lassen Sie den Netzwerkfilter zu, indem Sie auf Weiter klicken, um den Installationsvorgang abzuschließen.

Schritt 4: Adobe-Anwendungen blockieren

1. Klicken Sie bei geöffnetem LuLu auf „Regeln anzeigen“, um auf die Liste der Anwendungen zuzugreifen.

2. Suchen Sie die Adobe-Anwendung, die Sie blockieren möchten. Wenn sie nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Neue Regel hinzufügen.

3. Wählen Sie „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu der Adobe-Anwendung, die Sie blockieren möchten (z. B.Adobe Illustrator).Klicken Sie nach der Auswahl auf „Öffnen“.

4. Wählen Sie die zu blockierende Regel aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Dadurch wird der Zugriff der ausgewählten Adobe-App auf externe Verbindungen verhindert und der Integritätsdienstfehler gemildert.

Schritt 5: Starten Sie Ihren Mac neu

Um die Änderungen abzuschließen, starten Sie Ihren Mac neu.Öffnen Sie nach dem Neustart die blockierte Adobe-Anwendung erneut. Sie sollte nun ohne die Fehlermeldung „Nicht lizenziert“ funktionieren.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die neueste Version der LuLu-Firewall verwenden. Regelmäßige Updates verbessern die Effizienz und Kompatibilität der App mit Adobe-Software. Sollten bei der Installation oder Konfiguration Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen und stellen Sie sicher, dass LuLu in Ihren Systemeinstellungen ausgeführt werden darf. Sollte das Problem weiterhin bestehen, sollten Sie sowohl LuLu als auch Ihre Adobe-Anwendungen neu installieren.

Abschluss

Mit diesen Schritten sollten Sie den Fehler „Nicht lizenzierte Adobe-App wird bald deaktiviert“ unter macOS erfolgreich beheben. So können Sie Ihre Adobe-Anwendungen nicht nur ohne Unterbrechung weiter nutzen, sondern erhöhen durch die LuLu-Firewall auch die Systemsicherheit. Für weitere Unterstützung oder erweiterte Fehlerbehebung finden Sie zusätzliche Ressourcen oder Foren zu Adobe-Softwareproblemen.

Häufig gestellte Fragen

Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Nicht lizenzierte Adobe-App wird bald deaktiviert“?

Dieser Fehler tritt auf, wenn der Genuine Software Integrity Service von Adobe feststellt, dass die Software möglicherweise nicht ordnungsgemäß lizenziert ist. Dies ist Teil der Maßnahmen von Adobe, um die Rechtmäßigkeit seiner Produkte sicherzustellen.

Wird durch das Blockieren von Adobe-Anwendungen deren Funktionalität beeinträchtigt?

Wenn Sie den Zugriff auf externe Verbindungen für Adobe-Anwendungen blockieren, kann dies zu Einschränkungen bei Funktionen führen, die einen Internetzugang erfordern, z. B.Updates oder Cloud-Dienste. Die Kernfunktionen der Anwendungen bleiben jedoch erhalten.

Kann ich Adobe-Anwendungen später entsperren?

Ja, Sie können jederzeit zu den LuLu-Firewall-Einstellungen zurückkehren und die von Ihnen erstellten Regeln zum Blockieren von Adobe-Anwendungen entfernen oder ändern.