So beheben Sie den Fehler „Drucker erfordert Benutzereingriff“
Dieser Fehler tritt häufiger auf, als Ihnen lieb ist, meist beim Drucken, wenn Windows einfach nicht mitspielt. Es ist etwas seltsam, aber es könnte an einem Problem mit dem Druckerspooler, Treiberkonflikten oder manchmal auch einfach an einer fehlerhaften Einstellung liegen. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber es gibt ein paar Methoden, die in der Regel funktionieren. Wenn Ihr Drucker plötzlich diese nervige Meldung anzeigt, können diese Schritte Ihnen helfen, den Fehler zu beheben, ohne sich die Haare zu raufen. Rechnen Sie mit einem schnellen Zurücksetzen des Spoolers, einer Treiberaktualisierung oder dem Ändern einiger Einstellungen. Normalerweise funktioniert der Drucker nach diesen Optimierungen wieder oder zumindest deutlich besser. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber hey, diese Tricks sind weit verbreitet genug, um es mal zu versuchen.
So beheben Sie den Fehler „Drucker benötigt Benutzereingriff“ in Windows
Methode 1: Starten Sie den Druckspoolerdienst neu – weil Windows sich gerne selbst im Weg steht
Das ist ein Klassiker. Der Druckspooler verarbeitet alle Druckaufträge. Wenn er eine Pause einlegt oder hängen bleibt, wird der Fehler angezeigt. Ein Neustart des Dienstes kann den Fehler, der die Meldung verursacht, oft beheben.
- Öffnen Sie das Suchfeld und geben Sie Dienste ein. Wählen Sie die App Dienste aus der Liste aus.
- Drücken Sie im Fenster die PTaste oder scrollen Sie nach unten, bis Sie den Druckerspooler finden.
- Doppelklicken Sie darauf. Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“, falls dies nicht bereits der Fall ist.
- Klicken Sie zuerst auf „ Stopp “ und dann erneut auf „Start“. Manchmal stürzt der Dienst ab. Diese Aktualisierung behebt das Problem.
- Klicken Sie auf OK. Starten Sie Ihren Computer bei Bedarf neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
Dies hilft, da es alle hängengebliebenen Druckaufträge beendet, den Dienst zurücksetzt und den Rückstand an Fehlerzuständen bereinigt. Normalerweise reicht dies aus, um den Druckvorgang wieder zum Laufen zu bringen.
Methode 2: Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren – Denn veraltete oder beschädigte Treiber sind oft die Ursache für dieses Problem
Treiber bilden die Brücke zwischen Windows und Ihrem Drucker. Sind sie veraltet, nicht kompatibel oder beschädigt, treten merkwürdige Fehler auf. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation kann das Problem relativ zuverlässig beheben.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner.
- Suchen Sie Ihren Drucker, wählen Sie ihn aus und klicken Sie dann auf Verwalten.
- Klicken Sie auf Druckereigenschaften. Prüfen Sie auf der Registerkarte Treiber, ob Sie den Treiber aktualisieren können. Falls nicht, laden Sie den neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie ihn.
- Wenn Updates nicht funktionieren oder das Problem weiterhin besteht, deinstallieren Sie den Druckertreiber über den Geräte-Manager : – Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie ihn.– Suchen Sie nach „Druckerwarteschlangen“ oder Ihrem Drucker, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.– Starten Sie den Drucker neu und schließen Sie ihn erneut an oder fügen Sie ihn manuell über „Geräte und Drucker“ hinzu, um den neuesten Treiber automatisch zu installieren.
Auf diese Weise stellen Sie grundsätzlich sicher, dass Windows nicht mit einem alten, defekten Treiber festhängt, der Konflikte verursacht. Funktioniert bei den meisten Setups, insbesondere wenn der Fehler nach einem Treiber- oder Windows-Update aufgetreten ist.
Methode 3: Druckwarteschlange leeren und Druckereinstellungen zurücksetzen – Überfüllte Warteschlangen können zu seltsamen Fehlern führen
Wenn ein Druckauftrag in der Warteschlange festhängt, kann es sein, dass Windows diesen Fehler wiederholt ausgibt. Das manuelle Leeren der Warteschlange kann das Problem manchmal beheben, insbesondere wenn ein beschädigter Druckauftrag die Ursache ist.
- Öffnen Sie „Geräte und Drucker“ über das Startmenü.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie „Druckaufträge anzeigen“ aus.
- Brechen Sie alle ausstehenden Druckaufträge ab – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie für jeden einzelnen „Abbrechen“ aus oder wählen Sie alle aus und brechen Sie sie gemeinsam ab.
- Schließen Sie das Fenster. Manchmal reicht es aus, das Fenster zu bereinigen, damit Windows die Fehlermeldung vergisst.
Wenn das nicht funktioniert oder der Fehler immer wieder auftritt, sollten Sie Ihren Drucker komplett zurücksetzen: Schalten Sie ihn aus, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie eine Minute, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie ihn ein. Manchmal behebt allein das Aus- und Wiedereinschalten hartnäckige Fehler.
Methode 4: Druckereinstellungen prüfen – Denn falsche Konfigurationen können zu Eingabeaufforderungen für Benutzereingriffe führen
Manchmal sind die Druckereinstellungen in Windows oder auf dem Gerät selbst falsch konfiguriert, sodass der Eindruck entsteht, eine Benutzereingabe sei erforderlich. Eine doppelte Überprüfung kann hilfreich sein.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung > Geräte und Drucker.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie Druckereigenschaften aus.
- Suchen Sie unter der Registerkarte „Erweitert“ nach ungewöhnlichen Optionen oder benutzerdefinierten Einstellungen. Setzen Sie die Einstellungen bei Bedarf auf die Standardeinstellungen zurück.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass spezielle Druckerfunktionen wie „Um Bestätigung bitten“ oder „Drucken anhalten“ nicht versehentlich aktiviert wurden.
Bei manchen Setups hilft dies, da Windows oder der Drucker auf eine Benutzeraktion oder -eingabe wartet, was nicht der Fall sein sollte. Dennoch lohnt sich ein Blick darauf, wenn die üblichen Lösungen nicht funktionieren.
Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung und häufige Gründe
Überprüfen Sie immer, ob Ihr Drucker ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist. Es kommt überraschend häufig vor, dass ein loses Kabel oder ein WLAN-Ausfall übersehen wird.
- Stellen Sie sicher, dass alle Papierstaus oder Tintenmangelfehler behoben sind.
- Stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker als Standarddrucker eingestellt ist, insbesondere wenn Sie mehrere Geräte haben.
- Bei Netzwerkdruckern sind möglicherweise Portanpassungen in den Druckereigenschaften erforderlich.
Zusammenfassung
Sofern kein ungewöhnliches Hardwareproblem vorliegt, beheben diese Schritte in der Regel den lästigen Fehler „Drucker benötigt Benutzereingriff“.Oft reicht es aus, Dienste zurückzusetzen, Treiber zu aktualisieren oder hartnäckige Druckaufträge zu löschen. Manchmal liegt es an einer seltsamen Windows-Eigenart, manchmal an etwas Greifbarerem, wie beispielsweise einem Treiberkonflikt. So oder so, mit diesen grundlegenden Maßnahmen lässt sich der Drucker meist wieder zum Laufen bringen. Denken Sie daran: Drucker und Windows sind nicht immer die besten Nachbarn, aber diese Tricks kommen einer Lösung am nächsten.
Zusammenfassung
- Starten Sie den Druckspoolerdienst neu
- Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren
- Manuelles Löschen der Druckwarteschlange
- Überprüfen Sie die Druckereinstellungen auf Fehlkonfigurationen
Abschließende Gedanken
Die Behebung dieses Fehlers kann etwas knifflig sein, aber normalerweise reicht einer dieser Schritte aus. Wenn nichts funktioniert und es sich nicht um einen Hardware- oder Kabelfehler handelt, lohnt es sich wahrscheinlich, den Support zu kontaktieren oder die Treiber komplett auszutauschen. Hoffentlich hilft das – bei mir hat es auf einigen verschiedenen Rechnern funktioniert, also hoffentlich auch bei jemand anderem.