So beheben Sie das Bildschirmproblem „Bitte warten“ in Windows 10 und 11
Das Hängenbleiben auf dem „Bitte warten“-Bildschirm während des Startvorgangs kann für jeden Windows-Nutzer frustrierend sein. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere effektive Methoden zur Fehlerbehebung und Behebung dieses Problems auf Windows 10- und Windows 11-Systemen. Mit diesen Schritten erfahren Sie, wie Sie wieder Zugriff auf Ihren Computer erhalten und einen reibungsloseren Startvorgang gewährleisten.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihr Computer angeschlossen ist und Sie den Netzschalter bedienen können. Für diese Fehlerbehebungen sind keine speziellen Tools oder Software-Downloads erforderlich. Sie können direkt aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung heraus durchgeführt werden.
Schritt 1: Schalten Sie Ihren Computer aus und wieder ein
Der erste Schritt zur Behebung des „Bitte warten“-Bildschirmproblems besteht darin, Ihren Computer aus- und wieder einzuschalten. Das bedeutet, dass Sie ihn mehrmals aus- und wieder einschalten, um die Wiederherstellungsoptionen zu aktivieren. Folgen Sie diesen Anweisungen:
- Halten Sie die Einschalttaste Ihres Computers gedrückt, bis er vollständig heruntergefahren ist.
- Warten Sie etwa 10 Sekunden.
- Schalten Sie Ihren Computer wieder ein.
- Sobald es eingeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste erneut gedrückt, um es auszuschalten.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal. Beim vierten Start sollte Windows erkennen, dass der Start nicht korrekt war.
Schritt 2: Zugriff auf erweiterte Startoptionen
Sobald Ihr Computer nach dem dritten Zyklus eingeschaltet ist, wird eine Meldung angezeigt, dass Ihr PC nicht ordnungsgemäß gestartet ist. Klicken Sie auf „ Erweiterte Optionen“, um auf Wiederherstellungstools zuzugreifen, die Ihnen bei der weiteren Problembehebung helfen können.
Schritt 3: Führen Sie die Starthilfe aus
Im Menü „Erweiterte Optionen“ stehen Ihnen mehrere Optionen zur Fehlerbehebung zur Verfügung. Um eine Starthilfe zu versuchen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
- Klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
- Wählen Sie „Startup-Reparatur“ aus der Liste.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows versucht dann, die Startprobleme automatisch zu diagnostizieren und zu beheben.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn die Reparatur erfolgreich ist, wird Ihr Computer normal neu gestartet. Wenn dies fehlschlägt, müssen Sie eine andere Methode ausprobieren.
Schritt 4: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung für erweiterte Korrekturen
Wenn die Starthilfe das Problem nicht behoben hat, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um detailliertere Korrekturen durchzuführen. So geht’s:
- Gehen Sie zurück zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen und wählen Sie Eingabeaufforderung.
- Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
- Wenn nach der Eingabe die Meldung „Zugriff verweigert“ angezeigt wird
bootrec /fixboot
, ignorieren Sie diese und fahren Sie mit dem nächsten Befehl fort. - Geben Sie abschließend ein
sfc /scannow
und drücken Sie Enter. Dieser Befehl sucht nach beschädigten Systemdateien und repariert diese.
Warten Sie, bis die Befehle vollständig ausgeführt sind. Dies kann einige Zeit dauern. Schließen Sie anschließend die Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Fortsetzen“, um Windows zu starten.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Sollten weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Hardwareverbindungen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte ordnungsgemäß funktioniert und alle Kabel fest angeschlossen sind. Halten Sie außerdem Ihr System auf dem neuesten Stand, um Fehler zu vermeiden, die zu Startproblemen führen können.
Abschluss
Das Problem mit dem „Bitte warten“-Bildschirm in Windows lässt sich in mehreren Schritten beheben, ohne dass spezielle Tools erforderlich sind. Mit den oben genannten Methoden können Sie Ihren Computer wieder in den Normalbetrieb versetzen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich möglicherweise an einen professionellen Techniker.
Häufig gestellte Fragen
Was verursacht das Bildschirmproblem „Bitte warten“?
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, z. B.beschädigte Systemdateien, kürzlich durchgeführte Updates oder Hardwarefehler, die einen ordnungsgemäßen Start von Windows verhindern.
Besteht bei der Durchführung dieser Korrekturen die Gefahr eines Datenverlusts?
Im Allgemeinen werden bei diesen Schritten zur Fehlerbehebung keine Daten gelöscht. Es ist jedoch immer ratsam, wichtige Dateien regelmäßig zu sichern, um mögliche Verluste zu vermeiden.
Was soll ich tun, wenn keine dieser Methoden funktioniert?
Wenn das Problem nach dem Ausprobieren aller Methoden weiterhin besteht, sollten Sie eine Neuinstallation von Windows in Erwägung ziehen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um eventuelle zugrunde liegende Hardwareprobleme zu diagnostizieren.