So beheben Sie den Fehler „Kein gesunder Upstream“ unter Windows
Der Fehler „Kein funktionsfähiger Upstream“ weist häufig auf ein Problem mit Serververbindungen oder -konfigurationen auf Ihrem Windows-Gerät hin. Diese Anleitung bietet eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung und stellt sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. Mithilfe dieser Methoden lernen Sie, die zugrunde liegenden Probleme zu diagnostizieren und effektive Lösungen zu implementieren, damit Ihre Dienste wieder reibungslos funktionieren.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie Windows 10 oder Windows 11 auf Ihrem PC, Laptop oder Desktop verwenden. Machen Sie sich mit Ihren Netzwerkeinstellungen vertraut und verfügen Sie über Administratorrechte, um notwendige Änderungen vorzunehmen. Für diesen Vorgang sind keine zusätzlichen Downloads erforderlich. Nach der Anwendung einiger Lösungen müssen Sie Ihren Computer jedoch möglicherweise neu starten.
Schritt 1: Verwenden Sie die Problembehandlung für Netzwerkprobleme
Führen Sie zunächst die integrierte Problembehandlung aus, um Netzwerkprobleme automatisch zu erkennen und zu beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie die WindowsTaste auf Ihrer Tastatur und geben Sie Fehlerbehebungseinstellungen ein.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf „Einstellungen zur Fehlerbehebung“.
- Klicken Sie im Fenster „Problembehandlung“ auf „Weitere Problembehandlungen“.
- Suchen Sie die Option „Netzwerkadapter“ und klicken Sie auf „Ausführen“. Folgen Sie den Anweisungen, damit Windows alle erkannten Probleme diagnostizieren und beheben kann.
Schritt 2: Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindungen
Wenn die Problembehandlung Ihr Problem nicht löst, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Netzwerkadapters:
- Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie Netzwerkverbindungen anzeigen ein. Drücken Sie dann die Taste Enter.
- Suchen Sie im Fenster „Netzwerkverbindungen“ Ihren aktiven Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Eigenschaften“ aus.
- Doppelklicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).
- Stellen Sie sicher, dass die Option „IP-Adresse automatisch beziehen“ aktiviert ist. Aktivieren Sie außerdem die Option „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie Folgendes ein:
8.8.8.8
als bevorzugter DNS-Server8.8.4.4
als alternativer DNS-Server
- Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 3: DNS leeren und Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn die vorherigen Schritte nicht geholfen haben, müssen Sie möglicherweise Ihren DNS-Cache leeren und Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Folgen Sie dazu diesen Anweisungen:
- Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie CMD ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
ipconfig /flushdns
- Geben Sie als Nächstes den Befehl ein:
netsh winsock reset
und drücken Sie Enter. - Starten Sie Ihren Computer nach der Ausführung beider Befehle neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 4: Starten Sie Ihren Router neu
Wenn der Fehler „Kein funktionsfähiger Upstream“ weiterhin auftritt, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Router. Ein Neustart Ihres Routers kann die Verbindung aktualisieren:
- Trennen Sie Ihren Router vom Stromnetz.
- Warten Sie etwa 30 Sekunden und stecken Sie es dann wieder ein.
- Lassen Sie den Router vollständig neu starten und die Verbindung zum Internet wiederherstellen.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihrer Fehlerbehebung:
- Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand sind. Sie können im Geräte-Manager nach Updates suchen.
- Deaktivieren Sie alle VPN- oder Proxy-Einstellungen, die Ihre Verbindung stören könnten.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Ihre Firewall-Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung nicht blockiert wird.
Abschluss
Mit diesen Schritten sollten Sie den Fehler „Kein funktionsfähiger Upstream“ auf Ihrem Windows-Gerät beheben können. Jede Methode berücksichtigt verschiedene Aspekte der Netzwerkkonnektivität und bietet Ihnen die nötigen Tools, um das Problem effektiv zu diagnostizieren und zu beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, müssen Sie möglicherweise Ihre Netzwerkhardware genauer untersuchen oder Ihren Internetanbieter kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
Was verursacht den Fehler „Kein gesunder Upstream“?
Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Verbindungsprobleme zwischen Ihrem Gerät und dem Server bestehen, oft aufgrund falsch konfigurierter Netzwerkeinstellungen oder serverseitiger Probleme.
Kann ich diesen Fehler ohne technische Kenntnisse beheben?
Ja, die in dieser Anleitung beschriebenen Methoden sind für Benutzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgfältig.
Was ist, wenn keine dieser Lösungen funktioniert?
Wenn Sie alle Schritte ohne Erfolg ausprobiert haben, sollten Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter nach Ausfällen oder weiterer Unterstützung erkundigen.