Wenn du mit The Last of Us Part I von FitGirl Repack auf Probleme stößt, wie schwarze Bildschirme, fehlende Dateien oder das Spiel will einfach nicht starten, bist du nicht allein. Manchmal fühlt es sich eher so an, als würdest du mit dem Spiel kämpfen, als es zu spielen. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, mit denen es ohne eine komplette Neuinstallation reibungslos läuft. Das hat bei einigen Setups funktioniert, aber Windows hat natürlich immer wieder seine Tücken.

So beheben Sie, dass The Last of Us Part I nicht startet

Methode 1: Patchen des Spiels mit den richtigen DLL-Dateien

Das ist etwas seltsam, aber manchmal benötigt das Spiel bestimmte Steam-bezogene DLLs, um ordnungsgemäß zu funktionieren, selbst wenn Sie versuchen, es in einem Crack oder Repack auszuführen. Es ist, als würde Windows (oder das Repack) die Steam-Abhängigkeiten nicht automatisch verarbeiten. Das Kopieren der richtigen DLL-Dateien kann Ihrem Spiel helfen, die Steam-API auf Ihrem System zu erkennen und ohne Absturz zu starten.

  • Gehen Sie zu dem Ordner, in den Sie das Winhance-Repository extrahiert haben, oder zu einer vertrauenswürdigen Quelle, die die benötigten DLLs bereitstellt.
  • Suchen Sie nach den Dateien mit den Namen steam_api64.dllund steamclient64.dll. Manchmal befinden sie sich in einem Unterordner wie bin.
  • Kopieren Sie diese DLL-Dateien direkt.

Glaub mir, wenn das Spiel wegen fehlender Steam-API nicht startet, behebt das das Problem. Bei manchen Setups schlug es beim ersten Mal fehl, aber nach einem Neustart oder einem erneuten Versuch funktionierte es wieder. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber es funktioniert.

Methode 2: DLLs explizit im Spielordner platzieren

Ja, Windows ist da etwas pingelig. Kopiere die DLL-Dateien genau in den Ordner, in dem sich die Spiel-Programmdatei befindet. Normalerweise liegt sie unter C:\Programme\…\Last of Us oder wo auch immer das Spiel installiert ist. Manchmal hilft es nicht, die DLLs einfach in die Desktop-Verknüpfung zu kopieren. Kopiere sie daher sicherheitshalber in den Hauptordner des Spiels.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spielverknüpfung und wählen Sie „ Dateispeicherort öffnen“ aus.
  • Fügen Sie die zuvor kopierten DLLs direkt in diesen Ordner ein.

Es ist, als würde man dem Spiel sagen: „Hey, das sind die richtigen Abhängigkeiten, und ich weiß, dass du nicht nur eine normale App bist“ – oder zumindest ist das die Hoffnung.

Methode 3: Führen Sie das Spiel im Administratormodus aus und überprüfen Sie die Kompatibilitätseinstellungen

Wenn das Spiel immer noch nicht startet, klicke mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei ( .exe ) und wähle „Eigenschaften“. Gehe dann zu „Kompatibilität“ und:

  • Aktivieren Sie „ Dieses Programm als Administrator ausführen“.
  • Versuchen Sie, es so einzustellen, dass es im Kompatibilitätsmodus für Windows 10 oder Windows 11 ausgeführt wird, insbesondere wenn Ihr System etwas älter oder neuer ist als vom Repack erwartet.

Dadurch werden häufig Berechtigungsprobleme oder seltsame Startfehler behoben.

Option 4: Overlays und Hintergrund-Apps deaktivieren

Hintergrundanwendungen wie GeForce Experience, Steam-Overlays oder Discord können den Start stören. Das vorübergehende Deaktivieren dieser Programme kann Startprobleme beheben. Deaktivieren Sie außerdem jegliche Bildschirmaufzeichnungs-/Overlay-Software, da Windows- und Spiel-Overlays häufig zu Konflikten führen – Programmierer machen es sich gerne unnötig schwer.

Versuchen Sie, die Apps nach dem Schließen zu starten und aktivieren Sie sie erneut, sobald sie ausgeführt werden.

Zusätzliche Tipps und häufige Fehler

Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber so aktuell wie möglich sind. Veraltete Treiber sind oft die Ursache für seltsame schwarze Bildschirme oder Abstürze.Überprüfen Sie außerdem, ob für Ihr System oder Ihre Windows-Installation Updates ausstehen – denn Windows möchte Ihnen das Leben natürlich erschweren.

Das Überprüfen der Spieldateien im verwendeten Launcher (bei einem Repack ist dies möglicherweise nicht möglich) kann manchmal fehlende oder beschädigte Dateien aufdecken. Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein schneller Neustart oder sogar eine neue Kopie des Spiels den Fehler beheben, der die Blockierung verursacht.

Zusammenfassung

  • Kopieren Sie die richtigen DLL- Dateien in den Spielordner.
  • Versuchen Sie, es im Administratormodus und im Kompatibilitätsmodus auszuführen.
  • Schließen Sie Overlays und Hintergrund-Apps, die stören könnten.
  • Aktualisieren Sie zuerst die Grafiktreiber und Windows.

Zusammenfassung

Das klingt alles etwas nach Flickwerk, aber auf manchen Rechnern ist es genau das, was das Spiel endlich startet. Nicht gerade elegant, aber hey, wenn es dir hilft, eine Neuinstallation oder endlose Fehlersuche zu vermeiden, ist das Gold wert. Rechne mit etwas Ausprobieren, aber diese Methoden decken die meisten gängigen Fehlerquellen ab.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und nicht vergessen: Manchmal braucht Software nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.