So beheben Sie Probleme mit der Druckerfreigabe unter Windows 11 und 10
Die Druckerfreigabe ermöglicht mehreren Computern den Zugriff auf einen einzigen Drucker über ein Netzwerk und verbessert so die Zusammenarbeit und Effizienz. Es können jedoch Probleme auftreten, die die korrekte Funktion beeinträchtigen. Diese Anleitung hilft Ihnen, häufige Probleme zu identifizieren und zu beheben, die dazu führen, dass die Druckerfreigabe unter Windows 11 und 10 nicht funktioniert. Mit den folgenden Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker von allen Geräten in Ihrem Netzwerk aus erreichbar ist.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie Administratorzugriff auf Ihren Computer haben und dass Ihr Drucker korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist. Sie müssen außerdem wissen, ob Ihr Netzwerk privat oder öffentlich ist, da dies die Freigabeeinstellungen beeinflussen kann.
Schritt 1: Zugriff auf erweiterte Freigabeeinstellungen
Konfigurieren Sie zunächst Ihre Netzwerkeinstellungen, um die Druckerfreigabe zu ermöglichen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie Erweiterte Freigabeeinstellungen verwalten ein.
- Wählen Sie die Option aus den Suchergebnissen aus.
- Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen das richtige Netzwerkprofil (privat oder öffentlich).
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung sowie die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sind.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“, wenn Sie Anpassungen vorgenommen haben.
Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er die Grundlage dafür schafft, dass andere Geräte Ihren Drucker über das Netzwerk finden und darauf zugreifen können.
Schritt 2: Nach Windows-Updates suchen
Die Aktualisierung Ihres Systems ist für die Lösung vieler Softwareprobleme, einschließlich der Druckerfreigabe, unerlässlich. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „ Nach Updates suchen“ ein und wählen Sie es aus den Ergebnissen aus.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und warten Sie, bis Windows nach verfügbaren Updates gesucht hat.
- Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie sie und starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, können Sie häufig zugrunde liegende Probleme beheben, die die Druckerfreigabe beeinträchtigen.
Schritt 3: Starten Sie den Druckspoolerdienst neu
Wenn die vorherigen Schritte das Problem nicht beheben, muss der Druckerspooler-Dienst möglicherweise neu gestartet werden. So geht’s:
- Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie „Dienste“ ein, um die Anwendung „Dienste“ zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Druckerspooler.
- Doppelklicken Sie darauf, um die Eigenschaften zu öffnen.
- Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein.
- Klicken Sie auf „Start“, um den Dienst auszuführen, falls er nicht bereits ausgeführt wird.
- Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Druckspooler und wählen Sie „Neu starten“, um den Dienst zu aktualisieren.
Dieser Dienst verwaltet an den Drucker gesendete Druckaufträge und durch einen Neustart können eventuell aufgetretene Fehler behoben werden.
Schritt 4: Starten Sie Ihren Computer neu
Manchmal kann ein einfacher Neustart zeitweilige Probleme beheben, die nicht sofort offensichtlich sind. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Speichern Sie alle geöffneten Arbeiten und schließen Sie alle Anwendungen.
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Ein/Aus und anschließend Neu starten.
Versuchen Sie nach dem Neustart Ihres Computers erneut, den Drucker freizugeben, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Wenn nach den oben genannten Schritten weiterhin Probleme auftreten, beachten Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass alle Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind, da die Druckerfreigabe zwischen verschiedenen Netzwerken nicht funktioniert.
- Überprüfen Sie, ob in den Druckereigenschaften die Freigabe aktiviert ist. Klicken Sie unter „ Geräte und Drucker“ mit der rechten Maustaste auf den Drucker, wählen Sie „Druckereigenschaften “ und navigieren Sie zur Registerkarte „Freigabe“.
- Wenn Sie eine Firewall verwenden, stellen Sie sicher, dass diese die Druckerfreigabe nicht blockiert. Passen Sie Ihre Firewall-Einstellungen an, um die Druckerfreigabe zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie die meisten Probleme mit der Druckerfreigabe in Windows 11 und 10 beheben können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich den Drucker im Netzwerk immer noch nicht sehen kann?
Überprüfen Sie, ob der Drucker ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden und eingeschaltet ist.Überprüfen Sie außerdem, ob die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers die Druckererkennung zulassen.
Kann ich einen über USB angeschlossenen Drucker gemeinsam nutzen?
Ja, ein USB-Drucker kann über das Netzwerk freigegeben werden. Stellen Sie sicher, dass er an einen eingeschalteten und für die Freigabe konfigurierten Computer angeschlossen ist.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Geräte, die einen gemeinsam genutzten Drucker verwenden können?
Zwar gibt es von Windows keine strikte Begrenzung, aber je nach den Fähigkeiten des Druckers und der Netzwerkbandbreite kann die Leistung bei zu vielen gleichzeitigen Verbindungen nachlassen.