So beheben Sie Anrufabbrüche auf dem iPhone
Wenn Anrufe auf Ihrem iPhone ständig abbrechen, bilden Sie sich das definitiv nicht ein. Es ist super ärgerlich, wenn Ihr Telefon mitten im Gespräch einfach abbricht, und ja, das kann verschiedene Gründe haben – schlechtes Signal, seltsame Einstellungen oder sogar Softwarefehler. Hier sind einige Schritte zur Behebung des Problems, basierend auf dem, was bei anderen funktioniert hat (einschließlich einiger ungewöhnlicher Lösungen).Denn natürlich muss das iPhone die Dinge etwas komplizierter machen, als sie sein sollten.
Schritt 1: Flugmodus umschalten
Dies hilft, Netzwerkprobleme zu beheben. Im Grunde wird Ihr iPhone gezwungen, sich erneut mit den Mobilfunkmasten zu verbinden. So geht’s:
- Wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach unten (auf dem iPhone X und höher) oder von unten nach oben (iPhone 8 und früher), um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Tippen Sie auf das Flugzeugsymbol, um den Flugmodus zu aktivieren.
- Warten Sie etwa 10 Sekunden – etwas seltsam, aber manchmal ist nur dieser kleine Neustart der Funksignale erforderlich – und tippen Sie dann erneut auf das Symbol, um es auszuschalten.
Dadurch wird Ihr Telefon normalerweise gezwungen, seine Netzwerkverbindung zu aktualisieren. Wenn das nicht hilft, hilft manchmal ein kompletter Neustart des Telefons.
Schritt 2: Überprüfen Sie die WLAN-Anrufeinstellungen
Wenn Sie WLAN-Anrufe aktivieren, kann dies in Gebieten mit schlechtem Mobilfunkempfang hilfreich sein. Es kann aber auch zu unvorhersehbaren Konflikten führen. So stellen Sie sicher, dass die Einrichtung korrekt ist:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Mobilfunk.
- Tippen Sie auf „WLAN-Anrufe“ und schalten Sie die Funktion kurz aus. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie die Funktion dann wieder ein.
Manchmal behebt das Aus- und Einschalten dieser Funktion den Fehler, der Ihre Anrufe beeinträchtigt hat. Dies kann die Anrufqualität verbessern, insbesondere in Innenräumen oder Tiefgaragen, wo der Mobilfunkempfang schlecht ist.
Schritt 3: Passen Sie die Optionen für mobile Daten an
Das ist für manche ein Problem: Die automatische Umschaltung zwischen 5G und LTE kann zu Signalabfällen oder Verzögerungen führen. So fixieren Sie die Einstellung:
- Gehen Sie in den Einstellungen zu Mobilfunk.
- Tippen Sie auf „Mobile Datenoptionen“.
- Wählen Sie „Sprache & Daten“ und anschließend „5G ein“ oder „LTE“ – nicht „Auto“. Bei einigen Telefonen wechselt die automatische Netzwerkumschaltung, was zu Ausfällen oder Verzögerungen führen kann.
Dadurch wird das Problem mit der automatischen Umstellung behoben. Möglicherweise ist es bei einigen Anbietern stabiler, bei LTE zu bleiben.
Schritt 4: VPN-Einstellungen deaktivieren
Ein aktives VPN kann das Netzwerk stören – manche VPNs funktionieren besser als andere. So testen Sie, ob Anrufe deshalb abgebrochen werden:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein.
- Tippen Sie auf VPN und schalten Sie es aus.
Dies ist eine einfache Möglichkeit, VPN-Konflikte zu vermeiden, wenn Ihre Anrufe Probleme bereiten. Manchmal können VPNs die Fähigkeit Ihres Geräts beeinträchtigen, eine stabile Anrufverbindung aufrechtzuerhalten.
Schritt 5: Suchen Sie nach Carrier-Updates
Ihr Mobilfunkanbieter veröffentlicht regelmäßig Updates, um die Netzwerkverbindungen zu verbessern und Fehler zu beheben. So prüfen Sie, ob Sie eines haben:
- Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein.
- Tippen Sie auf Info. Wenn ein Netzbetreiber-Update verfügbar ist, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Folgen Sie einfach den Anweisungen, um es zu installieren.
Es ist wichtig, diese Einstellungen aktuell zu halten – wie bei der Aktualisierung jeder anderen Software.
Schritt 6: Energiesparmodus deaktivieren
Der Energiesparmodus ist ideal zum Energiesparen, kann aber einige Netzwerkfunktionen einschränken. So deaktivieren Sie ihn:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Akku.
- Schalten Sie den Energiesparmodus aus.
Dies kann dazu beitragen, die volle Netzwerkkapazität wiederherzustellen, die manchmal gedrosselt wird, wenn der Batteriesparmodus aktiv ist.
Schritt 7: Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch
Manchmal ist ein Neustart die einfachste Lösung – quasi ein physischer Reset in Softwareform. Die Methode variiert je nach iPhone-Modell etwas:
- Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los.
- Drücken und lassen Sie die Leiser-Taste schnell wieder los.
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Dadurch wird alles zurückgesetzt, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden. Bei manchen Setups funktioniert dies meistens.
Schritt 8: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn Ihre Anrufe weiterhin merkwürdig sind, kann das Zurücksetzen der Netzwerkkonfigurationen helfen. Achtung: Dadurch werden WLAN-Passwörter, Bluetooth-Geräte und andere Netzwerkdaten zurückgesetzt, Fotos oder Apps werden jedoch nicht gelöscht:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein.
- Scrollen Sie nach unten zu „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
- Bestätigen Sie mit Ihrem Passcode.
Manchmal treten Netzwerkstörungen auf, die durch einen vollständigen Reset behoben werden müssen.
Schritt 9: Nach Software-Updates suchen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand halten. Updates beheben häufig Fehler, die die Anrufstabilität beeinträchtigen:
- Öffnen Sie Einstellungen und dann Allgemein.
- Tippen Sie auf „Softwareaktualisierung“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“. Manchmal erscheint es, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Behalten Sie es daher im Auge.
In diesen Updates sind deutliche Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und eine bessere Netzwerkverwaltung enthalten.
Schritt 10: Überprüfen Sie Ihre SIM-Karte
Dies mag offensichtlich erscheinen, ist aber einen Blick wert. Wenn Ihre SIM-Karte beschädigt oder verschmutzt ist:
- Schalten Sie Ihr iPhone aus und werfen Sie das SIM-Fach aus.
- Untersuchen Sie die SIM-Karte auf Kratzer oder Staub. Reinigen Sie sie bei Bedarf vorsichtig.
- Setzen Sie es vorsichtig wieder ein.
Wenn Sie eine eSIM verwenden, sollten Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden, um sie zu aktualisieren oder zu ersetzen, insbesondere wenn an denselben Stellen immer wieder Probleme auftreten.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Und hier sind noch einige weitere Dinge, die Sie beachten sollten:
- Versuchen Sie, sich etwas von dicken Wänden oder Aufzügen zu entfernen – schlechter Empfang beeinträchtigt die Anrufqualität.
- An überfüllten Orten macht eine Netzwerküberlastung alles noch schlimmer; manchmal ist Geduld erforderlich.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über genügend freien Speicherplatz verfügt. Ein voller Speicher kann zu allen möglichen merkwürdigen Verlangsamungen führen.
Abschluss
Ehrlich gesagt lassen sich die meisten abgebrochenen Anrufe mit diesen Schritten beheben. Regelmäßige Updates und eine schnelle Überprüfung der Einstellungen können viel bewirken. Wenn nichts hilft, wenden Sie sich möglicherweise an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine tiefergehende Fehlerbehebung durchzuführen.
Häufig gestellte Fragen
Warum werden meine Anrufe häufig unterbrochen?
Normalerweise liegt dies an einem schlechten Signal, einer Netzwerküberlastung oder Softwarefehlern. Die oben genannten Schritte zielen auf diese häufigen Ursachen ab.
Wie kann ich die Anrufqualität auf meinem iPhone verbessern?
Starkes Signal, aktualisierte Software und WLAN-Anrufhilfe. Außerdem werden Störungen durch VPNs oder andere Apps vermieden, die die Netzwerkeinstellungen durcheinanderbringen.
Was soll ich tun, wenn meine SIM-Karte beschädigt ist?
Lassen Sie die SIM-Karte von Ihrem Mobilfunkanbieter ersetzen. Beschädigte SIM-Karten verursachen merkwürdige Verbindungsprobleme, insbesondere bei Anrufen und Daten.
Zusammenfassung
- Schalten Sie den Flugmodus um und starten Sie Ihr Telefon bei Bedarf neu
- Überprüfen Sie die Einstellungen für Wi-Fi-Anrufe und Mobilfunknetz
- Aktualisieren Sie die Netzbetreiber- und iOS-Software
- Überprüfen und ersetzen Sie ggf. Ihre SIM-Karte
- Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ist nur der letzte Ausweg.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Nur ein paar Schritte, die im wirklichen Leben tatsächlich funktionieren, Daumen drücken.