So setzen Sie die Farbeinstellungen in Windows 11 zurück
In dieser Anleitung führen wir Sie durch das Zurücksetzen der Farbeinstellungen auf Ihrem Windows 11-Laptop oder -Computer. Egal, ob Sie Ihre Anzeigeeinstellungen versehentlich geändert haben, ein Farbproblem aufgetreten ist oder einfach das Standardfarbprofil des Systems wiederherstellen möchten – dieses Tutorial hilft Ihnen, die ursprüngliche Konfiguration wiederherzustellen. Nach diesen Schritten sollten Ihre Bildschirmfarben die Standardeinstellungen von Windows 11 widerspiegeln und alles wie gewünscht angezeigt werden.
Schritt 1: Rufen Sie die App „Einstellungen“ auf
Um Ihre Farbeinstellungen zurückzusetzen, öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Start“ in der Taskleiste oder drücken Sie die WindowsTaste auf Ihrer Tastatur. Sobald das Startmenü angezeigt wird, scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „ Einstellungen “.Alternativ können Sie „Einstellungen“ in die Suchleiste eingeben und die Option aus den Ergebnissen auswählen.
Schritt 2: Navigieren Sie zu Anzeigeeinstellungen
Nach dem Öffnen der App „Einstellungen“ sehen Sie links eine Seitenleiste. Klicken Sie oben in der Liste auf den Abschnitt „System“. Dadurch gelangen Sie zu verschiedenen systembezogenen Einstellungen. Klicken Sie anschließend im Hauptfenster auf die Option „Anzeige“. Hier finden Sie verschiedene Einstellungen für Ihren Bildschirm, darunter Helligkeit, Ausrichtung und Farbe.
Schritt 3: Farbkalibrierung anpassen
Scrollen Sie im Menü „Anzeigeeinstellungen “ nach unten, um den Link „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ zu finden, und klicken Sie darauf. Dort sollten Sie Informationen zu Ihrem angeschlossenen Display sehen. Suchen Sie nach der Option „ Farbkalibrierung“ und klicken Sie darauf. Dadurch wird das Display-Kalibrierungstool gestartet, mit dem Sie die Farbeinstellungen korrekt anpassen können. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Farbeinstellungen zurückzusetzen, bis der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen ist.
Schritt 4: Farbprofile zurücksetzen
Um geänderte Farbprofile zurückzusetzen, müssen Sie die Farbmanagement- Einstellungen aufrufen. Gehen Sie dazu zurück zum Hauptfenster „Einstellungen“ und geben Sie „Farbmanagement“ in die Suchleiste ein. Klicken Sie auf das entsprechende Ergebnis. Stellen Sie im Fenster „Farbmanagement“ sicher, dass im Dropdown-Menü oben der richtige Monitor ausgewählt ist. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen „ Meine Einstellungen für dieses Gerät verwenden“. Hier können Sie problematische Farbprofile zurücksetzen, indem Sie sie auswählen und auf „ Entfernen“ klicken.
Schritt 5: Starten Sie Ihren Computer neu
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen und alle unerwünschten Profile entfernt haben, starten Sie Ihren Computer neu. Dadurch werden alle Änderungen wirksam. Klicken Sie auf das Startmenü, wählen Sie das Power -Symbol und wählen Sie „Neustart“.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Sollten Sie nach den oben genannten Schritten Probleme haben oder die Farben immer noch nicht korrekt angezeigt werden, überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Grafikkarte. Neue Treiber oder Software-Updates können die Anzeigeeinstellungen oft beeinflussen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Monitor einwandfrei funktioniert, indem Sie ihn mit einem anderen Gerät testen. Halten Sie Ihre Grafiktreiber für eine optimale Leistung stets auf dem neuesten Stand, da veraltete Treiber unerwartete Farbprobleme verursachen können.
Es empfiehlt sich außerdem, vor größeren Änderungen eine Sicherungskopie der aktuellen Farbeinstellungen zu erstellen. Dies ist mithilfe von Softwaretools möglich, mit denen Sie Profile erstellen und diese problemlos wiederherstellen können.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich auf erweiterte Farboptionen zugreifen?
Wenn Sie erweiterte Farboptionen ausprobieren möchten, können Sie die Grafiksoftware Ihres Grafikkartenherstellers verwenden (z. B.NVIDIA Control Panel oder AMD Radeon Settings).Diese Tools bieten oft detailliertere Einstellungen für Farbanpassungen.
Wirkt sich das Zurücksetzen der Farbeinstellungen auf meine anderen Anzeigeeinstellungen aus?
Das Zurücksetzen der Farbeinstellungen wirkt sich nicht auf andere Anzeigeeinstellungen wie Auflösung oder Ausrichtung aus, kann jedoch die Wahrnehmung von Farben und Helligkeit auf Ihrem Bildschirm verändern.
Kann ich zu den vorherigen Farbeinstellungen zurückkehren?
Ja, wenn Sie vorherige Profile mit dem Farbverwaltungstool gespeichert haben, können Sie diese Einstellungen jederzeit wiederherstellen, indem Sie sie auswählen und die Option „Als Standardprofil festlegen“ wählen.