Ist Ihnen schon aufgefallen, dass Ihr Xbox-Controller hartnäckig Xbox-Tasten anzeigt, obwohl Sie sich eigentlich nach den schicken PS4-Tasten sehnen? Ja, das trübt das Spielerlebnis, besonders wenn Sie an Sonys Tastenbelegung gewöhnt sind. Die gute Nachricht? Es gibt Möglichkeiten, Ihren PC dazu zu bringen, stattdessen PS4-Tasten anzuzeigen. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber ein bisschen mit den Steam-Einstellungen und einigen Remapping-Tools kann helfen. Beachten Sie jedoch, dass es bei manchen Setups etwas knifflig ist und Sie Ihren Controller möglicherweise mehrmals neu anschließen oder Steam neu starten müssen. Hier ist eine halbwegs einfache Methode, die auf einigen Rechnern ohne allzu großen Aufwand funktioniert hat.

Schritt 1: Beenden Sie Ihr Spiel

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Spiel vollständig geschlossen ist. Niemand möchte während des Spiels an den Controller-Konfigurationen herumfummeln. Das führt nur zu Konflikten oder seltsamen Fehlern.

Schritt 2: Öffnen Sie Ihre Steam-Bibliothek

Starten Sie Steam, öffnen Sie die Bibliothek und suchen Sie das Spiel, für das Sie die Controller-Eingabeaufforderungen neu zuordnen möchten. Solange Steam nicht läuft, passiert nichts. Halten Sie daher hier an, falls Steam noch nicht geöffnet ist.

Schritt 3: Zugriff auf die Spieleigenschaften

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel und wählen Sie „Eigenschaften“. Unter der Registerkarte „Allgemein“ oder „Controller“ (je nach Update) finden Sie einige Steuerungsoptionen. Hier beginnt die Magie, aber überstürzen Sie nichts.

Schritt 4: Navigieren Sie zu den Controller-Einstellungen

Suchen Sie im Eigenschaftenfenster nach Controller. Manchmal befindet es sich unter Allgemein oder im Abschnitt Steam-Eingabe. Dort finden Sie das Dropdown-Menü „Steam-Eingabe überschreiben“. Bei manchen Konfigurationen ist es nur so beschriftet, bei anderen steht dort vielleicht etwas wie „Standardeinstellungen verwenden“.

Schritt 5: Steam-Eingabe deaktivieren

Wähle „Steam-Eingabe deaktivieren“. Steams Standard-Controller-Handhabung kann dazu führen, dass immer Xbox-Eingabeaufforderungen angezeigt werden. Wenn du diese Option deaktivierst, kann dein System den Controller außerhalb der Steam-Einschränkungen verwalten, sodass andere Software oder Remapping-Tools ihre Wirkung entfalten können. Hier ist ein kurzer Befehl für eine erweiterte Überprüfung:

Steam > Settings > Controller > General Controller Settings > Uncheck relevant boxes (like Xbox, PlayStation).But usually, just disabling Steam Input for the game is enough.

Oh, und wenn du diese Option nicht siehst, versuche es auch unter Big Picture Mode > Einstellungen > Controller-Einstellungen und deaktiviere die Xbox-Konfiguration. Denn natürlich macht Windows es dir unnötig schwer.

Schritt 6: Schließen und Einstellungen erneut anwenden

Schließe das Eigenschaftenfenster. Manchmal musst du Steam neu starten, um die Änderungen wirklich zu übernehmen. Das ist zwar ärgerlich, aber so ist das nun mal.

Schritt 7: Controller trennen und erneut verbinden

Trennen Sie Ihren Xbox-Controller vom PC, warten Sie etwa zwei Sekunden und schließen Sie ihn dann wieder an. Wenn Sie Bluetooth nutzen, schalten Sie es aus, warten Sie und schalten Sie es dann wieder ein. Dadurch wird die Geräteverbindung aktualisiert und sichergestellt, dass alle gewünschten Neuzuordnungen oder Eingabeaufforderungen auch tatsächlich funktionieren.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Einige zusätzliche Dinge, die hilfreich sein könnten:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Controller-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Dies können Sie über den Geräte-Manager tun. Suchen Sie Ihren Controller einfach unter USB-Controller oder Eingabegeräte, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wenn Ihre PS4-Eingabeaufforderungen weiterhin nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob andere Controller angeschlossen sind. Manchmal kommt es zu Verwirrungen in Windows, wenn mehrere Controller gleichzeitig angeschlossen sind.
  • Verwenden Sie ein kleines Tool wie Winhance oder DS4Windows (auch für Xbox-Controller, wenn Sie Eingabeaufforderungen zuordnen möchten), um bestimmte Tastenaufforderungen in allen Spielen zu erzwingen. Es ist etwas seltsam, kann aber hilfreich sein, wenn die Standardeinstellung von Steam nicht ausreicht.

Zusätzlicher Schritt: Optionale Software für erweitertes Remapping

Wenn Sie es wirklich ausgefallen mögen, können Tools wie DS4Windows oder Rewasd Ihren Xbox-Controller als ein anderes Gerät mit den gewünschten Eingabeaufforderungen darstellen. Nicht unbedingt notwendig, aber manchmal der einfachere Weg. Beachten Sie jedoch, dass dies für manche Setups übertrieben sein kann.

Ein weiterer häufiger Fehler ist, das Spiel direkt nach dem erneuten Anschließen des Controllers auszuführen oder Steam komplett neu zu starten. Manchmal werden die Eingabeaufforderungen erst nach einem Neustart von Steam oder einem PC-Neustart aktualisiert. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber so ist Windows nun einmal.

Und ehrlich gesagt: Selbst mit all diesen Schritten können die Ergebnisse je nach Hardware- und Software-Kombination variieren. Nicht alle Setups sind gleich – manchmal klappt alles mit einer kleinen Änderung, manchmal nicht so sehr. Geduld und ein bisschen Ausprobieren sind hier entscheidend.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Xbox-Controller für Spiele außerhalb von Steam neu zuordnen?

Ja, viele Spiele haben eigene Controller-Neuzuordnungsoptionen, aber wenn PS4-Eingabeaufforderungen auch außerhalb von Steam angezeigt werden sollen, können Tools wie Winhance oder DS4Windows hilfreich sein. Du musst sie nur separat einrichten.

Warum werden in Eingabeaufforderungen immer noch Xbox-Schaltflächen angezeigt?

Weil Steam Input möglicherweise immer noch Einstellungen überschreibt oder dein Controller nicht vollständig als PS4-Gerät erkannt wird.Überprüfe die Gerätetreiber und stelle sicher, dass die Steam-Controller-Konfiguration für dieses Spiel deaktiviert ist.

Besteht die Gefahr, dass ich meine Controller-Zuordnungen durcheinanderbringe?

Nicht wirklich, aber wenn Sie mit Treibern oder Remapping-Tools herumspielen, speichern Sie immer Ihre Konfigurationen und seien Sie bereit, sie auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht. Oder deinstallieren Sie diese Tools einfach und installieren Sie sie bei Bedarf neu.