So drucken Sie einen Befehl von Ihrem Computer auf einen Drucker im Jahr 2025 | Schnelldruck-Verknüpfung
Das Drucken von Dokumenten vom Computer aus sollte kein Kinderspiel sein, aber manchmal ist es ein ziemlicher Aufwand. Vielleicht wird Ihr Drucker nicht angezeigt oder das Senden eines Druckbefehls funktioniert einfach nicht wie gewohnt. Das passiert häufiger, als Sie denken, insbesondere bei neuen Betriebssystem-Updates oder wenn die Treiber eigenwillig sind. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Druckaufträge reibungslos ausführen und behandelt die Grundlagen sowie einige häufige Probleme. Sobald Sie diese Schritte beherrschen, sollte das Drucken deutlich weniger frustrierend sein, egal ob Sie Windows oder macOS verwenden – denn natürlich will die Technik nicht immer mitspielen.
So beheben Sie Druckprobleme und senden Befehle ordnungsgemäß
Schließen Sie den Drucker richtig an
Das ist die Grundlage für alles – wenn Ihr Computer den Drucker nicht erkennt, ist alles andere egal. Normalerweise wird die Verbindung über ein USB-Kabel oder WLAN hergestellt. Aber das Seltsame daran? Manchmal registriert das System den Drucker selbst bei physischer Verbindung nicht richtig.Überprüfen Sie unter Windows „Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner“. Gehen Sie unter macOS zu „Systemeinstellungen > Drucker & Scanner“.Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise „Verwalten“ auswählen oder auf „Drucker hinzufügen“ klicken (wie unter macOS: Drücken Sie die + -Taste).Profi-Tipp: Stellen Sie bei WLAN sicher, dass Ihr Drucker tatsächlich mit demselben Netzwerk verbunden ist – manchmal wird die Verbindung getrennt und nicht automatisch wiederhergestellt, was allerlei Ärger verursacht.Überprüfen Sie außerdem den Netzwerkstatus auf dem Display Ihres Druckers oder über die App, falls vorhanden.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker hinzugefügt und vom System erkannt wird
Wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird, müssen Sie ihn manuell hinzufügen. Klicken Sie unter Windows auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“. Klicken Sie auf dem Mac unter „Drucker & Scanner“ auf das Pluszeichen (+). Manchmal werden die Treiber automatisch installiert, manchmal benötigen Sie jedoch den Treiber des Herstellers, den Sie von dessen Website herunterladen können.Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Stellen Sie nach dem Hinzufügen sicher, dass der Drucker als Standarddrucker festgelegt ist, insbesondere wenn Sie mehrere Drucker haben. Andernfalls könnte Ihr Druckbefehl an eine unerwünschte Stelle gesendet werden.
Öffnen Sie Ihr Dokument und bereiten Sie den Druck vor
Es scheint offensichtlich, aber es ist erwähnenswert: Öffnen Sie die richtige Datei, überprüfen Sie die korrekte Formatierung, und alles sieht gut aus. Beispielsweise funktioniert das Drucken von PDFs oder Word-Dokumenten bei manchen Systemen problemlos, aber der Versuch, direkt von einer Webseite oder E-Mail zu drucken, führt manchmal zu unerwarteten Ergebnissen.Überprüfen Sie Layout, Seitengröße und Ausrichtung stichprobenartig, bevor Sie den Auftrag abschicken. Es ist einfacher, Probleme jetzt zu beheben, als später, wenn die gedruckten Seiten fehlerhaft sind.
Drucken mit Systemverknüpfungen
Das ist der spannende Teil – oder sollte es zumindest sein. Unter Windows drücken Sie Ctrl + P. Unter macOS drücken Sie Command + P. Dadurch öffnet sich der Druckdialog, in dem Sie Ihren Drucker auswählen und Einstellungen vornehmen können. Manchmal kann der Druckdialog selbst nervig sein, wenn er veraltet ist oder Fehler aufweist – in diesem Fall kann es helfen, ihn zu schließen und erneut zu öffnen oder die App neu zu starten. Wenn Ihr Drucker stur bleibt und nicht im Dialog erscheint, überprüfen Sie, ob er als Standard eingestellt ist, oder versuchen Sie, ihn zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Auch ein Rechtsklick auf das Druckersymbol in der Taskleiste (Windows) und die Auswahl von „ Alle Apps und Geräte öffnen“ oder ein schneller Neustart des Druckerspoolers (siehe unten) können hängengebliebene Aufträge löschen, die neue blockieren.
Druckeinstellungen anpassen
Sobald der Druckdialog geöffnet ist, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Drucker aus der Dropdown-Liste ausgewählt haben. Hier geben Sie die Anzahl der Kopien, den Seitenbereich, Farbe oder Schwarzweiß, die Ausrichtung, das Papierformat und die Duplexoptionen an, falls unterstützt. Achtung: Sollte Ihr Druckauftrag nicht starten, überprüfen Sie diese Einstellungen noch einmal. Manchmal kann die Auswahl des falschen Papierformats oder das Deaktivieren des Duplexmodus, wenn das Dokument ihn nicht unterstützt, zu Fehlern führen oder einfach nichts passieren.
Fehlerbehebung bei häufigen Druckproblemen
Wenn Tinte oder Papier leer sind, kann der Drucker natürlich hängen bleiben – füllen Sie regelmäßig nach. Bei Offline-Problemen versuchen Sie, den Drucker aus- und wieder einzuschalten: Schalten Sie ihn aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Unter Windows müssen Sie möglicherweise den Druckerspooler neu starten.Öffnen Sie die net stop spooler
Eingabeaufforderung net start spooler
(als Administrator ausführen).Manchmal hilft eine Neuinstallation des Druckertreibers von der Herstellerseite oder ein Update Ihres Betriebssystems. Kurioserweise startet der Drucker auf manchen Rechnern erst nach einem Neustart oder einer Neuinstallation der Treiber korrekt – fragen Sie nicht warum, aber das ist ein häufiges Muster.
Führen Sie den Druckbefehl aus und bestätigen Sie
Klicken Sie auf „Drucken“ – der Druckvorgang sollte in Kürze beginnen. Falls nicht, überprüfen Sie die Druckwarteschlange unter „Geräte & Drucker“ (Windows) bzw.unter „Drucker & Scanner“ (Mac).Manchmal bleiben Druckaufträge grundlos hängen. Leeren Sie die Warteschlange (rechtsklicken Sie auf das Druckersymbol und wählen Sie „ Alle Dokumente abbrechen“ ), um Platz für neue Aufträge zu schaffen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Drucker keine Fehlermeldungen anzeigt. Wenn Sie aus einem Netzwerk drucken, prüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung instabil ist – denn WLAN-Drucker trennen sich gerne, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Zusätzliche Tipps & Dinge, die schiefgehen können
Stellen Sie sicher, dass der Drucker über Papier, Tinte oder Toner verfügt. Achten Sie auf Fehlermeldungen oder blinkende LEDs am Gerät. Falls Ihr Drucker offline ist, muss er möglicherweise nur neu gestartet oder neu verbunden werden.Überprüfen Sie außerdem, ob die Treiber aktuell sind; veraltete Treiber können verschiedene Probleme verursachen. Sind Sie sich nicht sicher, welche Treiberversion Sie verwenden? Windows-Nutzer können zu „Geräte-Manager > Drucker“ gehen, mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker klicken und dann „Eigenschaften“ auswählen, um die Treiberinformationen anzuzeigen. Unter macOS versuchen Sie, den Drucker über das Originalinstallationsprogramm oder die Apple-Supportseite neu zu installieren.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker richtig angeschlossen ist (USB oder WLAN).
- Überprüfen Sie die Druckererkennung in den Systemeinstellungen.
- Fügen Sie bei Bedarf Treiber hinzu oder installieren Sie sie neu.
- Öffnen und bereiten Sie Ihr Dokument vor.
- Verwenden Sie Ctrl + P/ Command + Pzum Drucken.
- Passen Sie die Einstellungen an und vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker online und bereit ist.
- Beheben Sie bei Bedarf Probleme mit hängengebliebenen Aufträgen oder Fehlermeldungen.
Zusammenfassung
Druckbefehle zum Laufen zu bringen, mag etwas mühsam sein, aber sobald Sie mit den grundlegenden Schritten – Verbinden, Hinzufügen, Prüfen und Fehlerbehebung – vertraut sind, wird es deutlich einfacher. Es erfordert Geduld, Einstellungen prüfen und manchmal einen Neustart. Diese kleinen Störungen? Die kommen vor, aber normalerweise behebt ein kurzer Neustart oder ein Treiber-Update sie. Hoffentlich hilft das, die Seiten ohne viel Aufwand in der Praxis auszudrucken. Ich drücke die Daumen – es hat auf mehreren Maschinen funktioniert, an denen ich herumgebastelt habe, vielleicht klappt es ja auch bei Ihnen.