So optimieren Sie Microsoft Edge für schnelleres Surfen und Herunterladen
Viele Nutzer erleben bei der Nutzung von Microsoft Edge langsames Surfen oder schleppende Downloads. Diese Anleitung hilft Ihnen, Microsoft Edge zu beschleunigen und so für ein effizienteres Online-Erlebnis zu sorgen. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, lernen Sie, wie Sie Einstellungen optimieren und Funktionen aktivieren, die die Leistung von Edge unter Windows 10 und Windows 11 verbessern, egal ob auf dem Desktop oder Laptop.
Schritt 1: Browserdaten löschen
Das Löschen Ihrer Browserdaten kann die Leistung von Edge deutlich steigern.Öffnen Sie dazu Microsoft Edge, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Datenschutz, Suche und Dienste aus. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Browserdaten löschen und klicken Sie auf Zu löschende Daten auswählen. Wählen Sie hier die zu entfernenden Datentypen aus, z. B.Browserverlauf, Cookies und zwischengespeicherte Bilder/Dateien. Klicken Sie anschließend auf Jetzt löschen, um den Vorgang abzuschließen. Das regelmäßige Löschen dieser Daten trägt dazu bei, die Geschwindigkeit des Browsers aufrechtzuerhalten.
Schritt 2: Deaktivieren Sie unnötige Erweiterungen
Erweiterungen können Ihren Browser verlangsamen, wenn zu viele installiert sind oder sie schlecht konzipiert sind. Um sie zu deaktivieren, navigieren Sie erneut zum Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Erweiterungen“ und überprüfen Sie Ihre installierten Erweiterungen. Entfernen oder deaktivieren Sie alle, die Sie nicht häufig verwenden. Dies reduziert die CPU- und Speicherauslastung und verbessert die Gesamtleistung.
Schritt 3: Passen Sie die Leistungseinstellungen von Edge an
Microsoft Edge bietet Leistungseinstellungen, mit denen Sie die Geschwindigkeit verbessern können. Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu System und Leistung. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Optionen „Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar“ als auch „Startup-Boost“ aktiviert sind. Die Hardwarebeschleunigung nutzt die Hardware Ihres Computers für Grafikaufgaben, während „Startup-Boost“ Edge einen schnelleren Start ermöglicht, indem bestimmte Prozesse beim Windows-Start im Hintergrund ausgeführt werden. Dies verbessert Ihr Browser-Erlebnis deutlich.
Schritt 4: Aktivieren Sie die Ruhe-Tabs
Ruhende Tabs sind eine Funktion in Edge, die inaktive Tabs in den Ruhezustand versetzt, um Ressourcen freizugeben. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie erneut zu Einstellungen und dann zu System und Leistung. Suchen Sie die Option Ressourcen sparen mit ruhenden Tabs und aktivieren Sie sie. Diese Funktion kann die Leistung deutlich steigern, insbesondere wenn mehrere Tabs geöffnet sind, da sie den Speicherverbrauch reduziert.
Schritt 5: Ändern Sie Ihren Download-Speicherort
Schlecht organisierte oder stark genutzte Download-Ordner können die Download-Geschwindigkeit beeinträchtigen. Um Ihren Download-Speicherort zu ändern, navigieren Sie zu Einstellungen und dann zu Downloads. Klicken Sie dort neben dem aktuellen Download-Ordner auf Ändern und wählen Sie einen neuen, übersichtlicheren Speicherort. Diese einfache Änderung kann die Download-Geschwindigkeit verbessern.
Schritt 6: Edge auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgt haben und Microsoft Edge dennoch langsam ist, kann das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen das Problem möglicherweise beheben. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Einstellungen zurücksetzen“. Klicken Sie auf „Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Beachten Sie, dass diese Aktion zwar angeheftete Tabs entfernt, temporäre Daten löscht und Erweiterungen zurücksetzt, aber auch Leistungsprobleme aufgrund von Fehlkonfigurationen beheben kann.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Um Ihr Microsoft Edge-Browsing-Erlebnis weiter zu verbessern, halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand, indem Sie regelmäßig im Abschnitt „Über Microsoft Edge“ unter „Einstellungen“ nach Updates suchen. Führen Sie außerdem einen Viren- und Malware-Scan durch, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät nicht durch schädliche Software ausgebremst wird. Häufige Fehler sind das Vernachlässigen des regelmäßigen Leerens des Caches und das Aktivhalten ungenutzter Erweiterungen. Beides kann zu einer verlangsamten Leistung beitragen.
Abschluss
Mit diesen Strategien können Sie die Browsergeschwindigkeit und die Download-Leistung in Microsoft Edge deutlich steigern. Regelmäßige Wartungsarbeiten, wie das Löschen von Browserdaten und das Deaktivieren unnötiger Erweiterungen, sorgen für ein schnelleres und reaktionsschnelleres Surferlebnis. Weitere Tipps zur Optimierung Ihrer digitalen Tools finden Sie in den zusätzlichen Online-Ressourcen.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist mein Microsoft Edge langsam?
Eine langsame Leistung kann auf angesammelte Browserdaten, zu viele aktive Erweiterungen oder veraltete Software zurückzuführen sein. Regelmäßige Wartung und Updates können helfen, diese Probleme zu beheben.
Wie oft sollte ich meine Browserdaten löschen?
Es ist ratsam, Ihre Browserdaten mindestens einmal im Monat zu löschen, bei häufigem Surfen auch häufiger. Dadurch wird ein reibungsloser Betrieb von Microsoft Edge gewährleistet.
Kann ich Edge auf anderen Geräten als Windows verwenden?
Ja, Microsoft Edge ist für verschiedene Plattformen verfügbar, darunter iOS und Android. Die beschriebenen Tipps gelten auch für diese Geräte, allerdings mit einigen Abweichungen in der Einstellungsnavigation.