So verwalten Sie Zahlungen für Anlagevermögen und Verbindlichkeiten in Tally Prime
Die Abwicklung von Zahlungen für Anlagevermögen oder die Tilgung von Verbindlichkeiten in Tally Prime ist kein Hexenwerk, aber man kommt schnell nicht weiter, wenn man nicht weiß, wo man suchen oder was man anklicken soll. Manchmal sind die Menüs versteckt, oder die Einrichtung des Hauptbuchs wirkt wie ein Rätsel. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praxiserprobte Schritte, um Ihre Buchhaltung übersichtlich zu halten, ohne sich die Haare zu raufen. So erhalten Sie einen klareren Überblick über Ihre Finanzen und vermeiden hoffentlich lästige Fehler, die bei falscher Dateneingabe auftreten.
So fixieren oder erfassen Sie Zahlungen für Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in Tally Prime
Methode 1: Einrichten Ihrer Konten und Aufzeichnen von Zahlungen Schritt für Schritt
Folgendes hilft Ihnen, Zahlungen korrekt zu erfassen. Es geht vor allem darum, sicherzustellen, dass die Konten richtig angelegt sind, die Daten korrekt sind und die Transaktion problemlos gespeichert wird. Ich habe schon viele Fälle gesehen, in denen die Erstellung des richtigen Kontos oder das Verschieben der Kontenlücken versäumt wurde, was später zu Fehlern führte. Grundsätzlich kann das frühzeitige Erstellen klarer, korrekter Konten und sorgfältiges Erfassen später viel Ärger ersparen. Die Salden werden dann korrekt aktualisiert, und Ihre Berichte spiegeln die tatsächliche Finanzlage wider.
- Öffnen Sie zunächst Tally Prime. Drücken Sie im Hauptmenü Alt+ A, um in den Bereich Zahlungen/Gutscheine zu gelangen. Sollte diese Kombination in Ihrem Setup nicht funktionieren, versuchen Sie es mit der Maus: Gehen Sie zu Gateway of Tally > Buchhaltung > Gutscheine und wählen Sie Zahlung.
- Bevor Sie etwas eingeben, überprüfen oder stellen Sie das Datum ein. In manchen Fällen ist es einfach, in anderen können Daten jedoch zu Problemen führen, wenn das System standardmäßig einen alten Zeitraum verwendet. Verwenden Sie Alt + D, um das Datum einzustellen, oder wählen Sie das Datumsfeld direkt aus.
- Stellen Sie sicher, dass das Hauptbuch, aus dem Sie bezahlen, bereit und richtig kategorisiert ist – z. B.„ Bargeld “ oder „ Bank “.Wenn Sie für Anlagevermögen bezahlen, erstellen Sie unter „Anlagevermögen “ ein Hauptbuch mit dem Namen „Büroausstattung“ oder „Möbel“.Gehen Sie dazu zu Gateway of Tally > Kontoinformationen > Hauptbücher > Erstellen. Geben Sie den Namen ein, wählen Sie „ Anlagevermögen“ als Gruppe und speichern Sie. Bei einer Neuinstallation sind diese Hauptbücher manchmal nicht vorhanden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn dieser Schritt erforderlich ist.
- Geben Sie den Betrag ein, beispielsweise
18, 000
für Büroausstattung. Fügen Sie Ihren Kommentar ein, z. B.„Bürostühle und Schreibtische gekauft“. - Drücken Sie Ctrl+ Azum Speichern. Bei manchen Geräten dauert es eine Minute, oder die Daten werden nicht sofort gespeichert.Öffnen Sie den Gutschein zur Bestätigung einfach erneut.
Methode 2: Kreditzahlungen erfassen, ohne den Verstand zu verlieren
Sie haben einen Kredit von der Bank erhalten und möchten Teilrückzahlungen erfassen? Das ist unkompliziert, birgt aber Fallstricke – meist das Vergessen der Kontoänderung oder die Eingabe eines falschen Datums. So funktioniert es reibungslos. Es ist zwar etwas merkwürdig, aber wenn Sie dies nicht richtig machen, stimmen Ihre Verbindlichkeitskonten nicht mit Ihren tatsächlichen Zahlungen überein, was zu Verwirrung bei der Berichterstellung führt. Rechnen Sie damit, dass Ihre Kontosalden sinken, wenn Sie die Rückzahlung erfassen. Wenn es nicht richtig aussieht, überprüfen Sie das ausgewählte Konto noch einmal.
- Drücken Sie wie zuvor Alt + A oder navigieren Sie über das Menü: Gateway of Tally > Buchhaltung > Belege > Zahlung. Stellen Sie das Datum korrekt ein; auch hier hilft Alt + D, wenn das Datum nicht stimmt.
- Wählen Sie das mit dem Kredit verbundene Passivkonto aus – wahrscheinlich mit dem Namen „Bankkredit – Standard Chartered“.Sie sollten einen Saldo sehen, z. B.
500, 000
. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Konto auswählen, um zu vermeiden, dass andere Zahlen verfälscht werden. - Der Zahlungsbetrag? Geben Sie die Rückzahlung ein, beispielsweise
250, 000
. - Kopieren Sie den Text aus vorherigen Buchungen oder dem Kontoauszug und fügen Sie ihn ein, um die Konsistenz der Datensätze zu gewährleisten. Dies erleichtert den späteren Abgleich. Beenden Sie den Vorgang mit Ctrl+ A.
Überprüfung und Fehlerbehebung
Sobald Sie alles eingegeben haben, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Konten diese Änderungen widerspiegeln. Gehen Sie zu Gateway of Tally > Anzeige > Kontobücher > Konten. Suchen Sie nach Ihrem Konto – beispielsweise „Büroausstattung“ – und überprüfen Sie die Salden. Sollten die Zahlen abweichen, überprüfen Sie die Daten, die Kontenklassifizierungen und ob das richtige Konto verwendet wurde.
Manchmal aktualisiert sich das System nicht sofort oder weist Unstimmigkeiten auf. Das ist völlig normal. Bei manchen Setups schlägt der erste Versuch möglicherweise fehl – versuchen Sie, den Gutschein erneut zu öffnen oder die App neu zu starten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Daten regelmäßig gesichert werden; andernfalls können Beschädigungen oder Hardwarefehler schwerwiegende Folgen haben.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
- Wenn Sie feststellen, dass Hauptbücher fehlen, gehen Sie zu „Konteninformationen“ > „Hauptbücher“ und erstellen Sie die fehlenden. Klassifizieren Sie sie korrekt unter „Anlagevermögen“ oder „Darlehen und Anleihen“.
- Behalten Sie die Datumseinstellungen im Auge. Wenn Transaktionen plötzlich verschwinden oder falsche Daten anzeigen, überprüfen Sie Ihr Systemdatum und die Einstellungen für das Geschäftsjahr von Tally.
- Falls Sie ein bestimmtes Hauptbuch oder einen bestimmten Eintrag nicht finden können, verwenden Sie die Suchleiste oben in der Hauptbuchliste oder erstellen Sie spontan ein neues Hauptbuch.
Zusammenfassung
Die Abwicklung von Zahlungen für Anlagevermögen und Verbindlichkeiten in Tally Prime ist unkompliziert, sobald die Konten richtig eingerichtet und die Eingaben korrekt sind. Wichtig ist, auf die korrekten Konten, Daten und Beschreibungen zu achten. Wenn Ihnen diese Schritte bekannt vorkommen, vermeiden Sie Fehler im Konto und sorgen für einen ausgeglichenen Kontostand. Bedenken Sie jedoch, dass Tally etwas eigenartig sein kann, aber mit etwas Vorsicht ist es machbar.
Zusammenfassung
- Erstellen und kategorisieren Sie Hauptbücher ordnungsgemäß ( Anlagevermögen für Vermögenswerte, relevante Verbindlichkeitsgruppen für Kredite).
- Legen Sie vor der Eingabe von Zahlungen korrekte Transaktionsdaten fest
- Verwenden Sie die richtigen Konten – Bargeld, Bankkonten oder spezielle Kreditkonten
- Überprüfen Sie die Hauptbuchsalden nach der Erfassung doppelt
- Sichern Sie regelmäßig und überprüfen Sie die Datengenauigkeit