Wenn Sie auf Ihrem Windows-PC den Bluescreen-Fehler THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER sehen, sind Sie nicht allein. Dieses frustrierende Problem kann Ihr System abrupt lahmlegen, was zu Datenverlust und Produktivitätseinbußen führen kann. In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Fehlerbehebung und Behebung dieses BSOD-Fehlers (Blue Screen of Death).Sie erfahren, wie Sie Grafiktreiber aktualisieren, auf Hardwareprobleme prüfen, Systemreparaturen durchführen und vieles mehr, um die Stabilität Ihres Systems wiederherzustellen.

Schritt 1: Grafiktreiber aktualisieren oder neu installieren

Der erste Schritt zur Behebung des Fehlers THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind, oder sie gegebenenfalls neu zu installieren. Treiber sind für die Schnittstelle zwischen Ihrem Betriebssystem und Ihrer Hardware unerlässlich. Folgen Sie diesen Anweisungen:

  • Drücken Sie Windows + X, um das Power User-Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie „Geräte-Manager“ aus der Liste aus.
  • Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt „Grafikkarten“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (NVIDIA, AMD, Intel usw.) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und folgen Sie den Anweisungen, um die neueste Version zu installieren.

Wenn das Problem durch die Aktualisierung nicht behoben wird, sollten Sie den Treiber vollständig deinstallieren und neu installieren. Sie können den neuesten Treiber direkt von der Website des Herstellers herunterladen.

Schritt 2: Auf Hardwareprobleme prüfen

Hardwarefehler, insbesondere bei der Grafikeinheit (GPU), können den Fehler THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER auslösen.Überhitzte Komponenten können ebenfalls zu Bluescreen-Fehlern führen. So können Sie das überprüfen:

  • Öffnen Sie Ihr PC-Gehäuse vorsichtig und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten richtig sitzen.
  • Überprüfen Sie, ob sich Staub um die GPU und die Lüfter angesammelt hat, da dies zu Überhitzung führen kann. Reinigen Sie diese Bereiche mit Druckluft.
  • Überwachen Sie die Temperatur Ihrer GPU mit Tools wie HWMonitor, um sicherzustellen, dass sie während des Betriebs nicht überhitzt.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie eine Hardwarediagnose über das BIOS Ihres Systems oder mithilfe von Drittanbietersoftware durchführen.

Schritt 3: Führen Sie den System File Checker (SFC) und DISM aus

Beschädigte Systemdateien können ebenfalls Bluescreen-Fehler verursachen. Mit dem System File Checker und dem Deployment Imaging Service and Management Tool (DISM) können Sie diese Dateien identifizieren und reparieren:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie nach „cmd“ suchen, mit der rechten Maustaste klicken und „ Als Administrator ausführen“ auswählen.
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie Enter. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Führen Sie anschließend DISM aus, indem Sie eingeben DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Enter. Warten Sie, bis auch dieser Vorgang abgeschlossen ist.

Schritt 4: Passen Sie die Grafikkarteneinstellungen an

Manchmal können die Standardeinstellungen Ihrer Grafikkarte Kompatibilitätsprobleme verursachen. So passen Sie die Einstellungen an:

  • Öffnen Sie das für Ihre Hardware spezifische Grafik-Kontrollfeld (NVIDIA-Kontrollfeld, AMD Radeon-Einstellungen oder Intel Graphics Command Center).
  • Suchen Sie nach Optionen im Zusammenhang mit der Hardwarebeschleunigung und ziehen Sie in Erwägung, diese zu reduzieren oder bestimmte Leistungseinstellungen zu ändern.

Dies kann die Stabilität verbessern, wenn Hochleistungseinstellungen Konflikte verursachen.

Schritt 5: Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Ein sauberer Neustart kann Ihnen helfen, Probleme zu diagnostizieren, die durch Drittanbietersoftware verursacht werden, die Windows beeinträchtigt. So führen Sie einen sauberen Neustart durch:

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein msconfigund drücken Sie Enter.
  • Gehen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ zur Registerkarte „ Dienste“.
  • Klicken Sie auf Alle Microsoft-Dienste ausblenden und dann auf Alle deaktivieren.
  • Wechseln Sie nun zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“. Deaktivieren Sie alle Startelemente, schließen Sie den Task-Manager und klicken Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf „OK“.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.

Schritt 6: Installieren Sie Windows neu, wenn der Fehler weiterhin besteht

Wenn Sie alle oben genannten Schritte befolgt haben und der Fehler THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER weiterhin auftritt, sollten Sie als letzten Ausweg eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen. Stellen Sie vor diesem Schritt immer sicher, dass Sie Sicherungskopien wichtiger Daten erstellt haben.

  • Starten Sie Ihren PC und drücken Sie die entsprechende Taste, um Ihre BIOS/UEFI-Firmware-Einstellungen aufzurufen.
  • Wählen Sie die Option zum Booten vom Installationsmedium (USB oder DVD).
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows neu zu installieren. Wählen Sie bei Bedarf die Option „Behalten“ aus.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Um die Fehlerbehebung zu vereinfachen, beachten Sie die folgenden zusätzlichen Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist, indem Sie unter „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“ nach Updates suchen.
  • Achten Sie auf Software, die Konflikte verursacht und möglicherweise erst kürzlich installiert wurde. Ziehen Sie in Erwägung, diese vorübergehend zu entfernen, um festzustellen, ob sie die Ursache ist.
  • Aktualisieren Sie Ihre Treiber regelmäßig, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Abschluss

Mit diesen Schritten können Sie den Bluescreen-Fehler THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER auf Ihrem Windows-PC effektiv beheben. Aktualisieren Sie Ihre Treiber, prüfen Sie auf Hardwareprobleme und führen Sie Systemreparaturen durch, um einen reibungslosen Systembetrieb zu gewährleisten. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder in Support-Foren nach erweiterten Lösungen suchen.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht den Fehler THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER?

Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise veraltete oder fehlerhafte Grafiktreiber, Hardwareprobleme oder beschädigte Systemdateien.

Wie kann ich Bluescreen-Fehler in Zukunft verhindern?

Um Bluescreen-Fehler zu vermeiden, sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung Ihrer Hardware, halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßig Virenscans auf Ihrem System durch.

Ist es sicher, Windows als Lösung neu zu installieren?

Die Neuinstallation von Windows ist bei korrekter Ausführung im Allgemeinen sicher und kann tief verwurzelte Systemprobleme beheben. Es ist jedoch wichtig, Ihre Daten vorher zu sichern, um Datenverlust zu vermeiden.