So beheben Sie den Fehler „Server-IP/DNS-Adresse konnte nicht gefunden werden“
Wenn Sie den Fehler „Server-IP/DNS-Adresse nicht gefunden“ erhalten, sind Sie nicht allein. Dieses Problem hängt häufig mit DNS-Problemen (Domain Name System), Verbindungsproblemen oder falsch konfigurierten Netzwerkeinstellungen zusammen, die den Zugriff auf Websites verhindern können. In dieser Anleitung führen wir Sie durch mehrere Schritte zur effektiven Fehlerbehebung und Behebung des Fehlers, um sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung wiederhergestellt wird.
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Administratorzugriff auf Ihr Windows 10- oder Windows 11-System haben, da einige Schritte erhöhte Berechtigungen erfordern. Für die Durchführung einiger Schritte zur Fehlerbehebung ist außerdem eine stabile Internetverbindung von Vorteil, auch wenn diese zeitweise unterbrochen ist.
Schritt 1: Zugriff auf Netzwerkverbindungen
Überprüfen Sie zunächst Ihre Netzwerkeinstellungen. Suchen Sie dazu nach den Netzwerkverbindungen auf Ihrem Computer.
- Drücken Sie Windows+ S, um die Suchleiste zu öffnen.
- Geben Sie „Netzwerkverbindungen anzeigen“ ein und klicken Sie darauf.
- Suchen Sie im Fenster „Netzwerkverbindungen“ Ihren aktiven Netzwerkadapter.
- Doppelklicken Sie auf Ihren Netzwerkadapter, um seine Eigenschaften zu öffnen.
Schritt 2: DNS-Einstellungen konfigurieren
Jetzt müssen Sie Ihre DNS-Einstellungen überprüfen und aktualisieren. Dadurch können DNS-bezogene Probleme häufig behoben werden.
- Wählen Sie im Eigenschaftenfenster Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Stellen Sie sicher, dass „IP-Adresse automatisch beziehen“ ausgewählt ist.
- Wählen Sie darunter Folgende DNS-Serveradressen verwenden aus.
- Geben Sie
8.8.8.8
als Ihren bevorzugten DNS-Server und8.8.4.4
als Ihren alternativen DNS-Server ein. - Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Schritt 3: DNS-Cache leeren
Als Nächstes leeren Sie den DNS-Cache. Dadurch können veraltete oder beschädigte DNS-Einträge entfernt werden.
- Öffnen Sie die Suchleiste erneut und geben Sie cmd ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Ja“, um Änderungen zuzulassen.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
ipconfig /flushdns
.
Schritt 4: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können tiefer liegende Konfigurationsprobleme behoben werden, die möglicherweise den Fehler verursachen.
- Geben Sie im selben Eingabeaufforderungsfenster nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
netsh winsock reset
netsh int ip reset
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung, nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben.
Schritt 5: Starten Sie Ihren Computer neu
Starten Sie abschließend Ihren Computer neu, um alle vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er sicherstellt, dass alle Einstellungen ordnungsgemäß wirksam werden.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Wenn nach dem Ausführen dieser Schritte weiterhin Probleme auftreten, prüfen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router ordnungsgemäß funktioniert und Ihre Verbindung nicht blockiert.
- Überprüfen Sie, ob Firewall-Einstellungen Ihren Netzwerkzugriff beeinträchtigen könnten.
- Durch die Aktualisierung Ihrer Netzwerktreiber können auch Kompatibilitätsprobleme behoben werden.
Abschluss
Mit dieser Anleitung sollten Sie den Fehler „Server-IP/DNS-Adresse nicht gefunden“ beheben und Ihre Internetverbindung wiederherstellen können. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetanbieter (ISP), um weitere Unterstützung zu erhalten. Weitere Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie in unseren Anleitungen zu Netzwerkproblemen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist DNS?
DNS steht für Domain Name System und übersetzt Domänennamen in IP-Adressen, damit Browser Internetressourcen laden können.
Warum erhalte ich die Fehlermeldung „DNS-Adresse konnte nicht gefunden werden“?
Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, darunter falsch konfigurierte DNS-Einstellungen, eine fehlerhafte Netzwerkverbindung oder Probleme mit dem DNS-Server selbst.
Woher weiß ich, ob meine DNS-Einstellungen korrekt sind?
Sie können Ihre DNS-Einstellungen überprüfen, indem Sie in der Systemsteuerung auf die Netzwerkeigenschaften zugreifen und sicherstellen, dass diese auf den automatischen Abruf eingestellt sind oder mit gültigen DNS-Serveradressen konfiguriert sind.