Der Lenovo-Fehler 1962, der „Kein Betriebssystem“ anzeigt, kann frustrierend sein, da er oft den ordnungsgemäßen Start Ihres Geräts verhindert. Dieser Fehler tritt üblicherweise auf, wenn Ihr Computer das Betriebssystem aus verschiedenen Gründen nicht erkennt, z. B.aufgrund beschädigter Startdateien oder falsch konfigurierter BIOS-Einstellungen. In dieser Anleitung führen wir Sie durch mehrere Schritte zur Fehlerbehebung, um dieses Problem zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Lenovo-Laptop oder -Desktop wieder reibungslos läuft. Die hier vorgestellten Lösungen gelten für Geräte mit Windows 10 und Windows 11.

Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Stromquelle verfügen und Ihr Laptop oder Desktop-PC vollständig geladen ist. Halten Sie außerdem alle erforderlichen Tools bereit, z. B.einen USB-Stick mit Windows-Installationsmedien, falls Sie diese für die Wiederherstellung benötigen.

Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer neu, um auf die Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen

Um mit der Fehlerbehebung zu beginnen, müssen Sie Ihren Computer in die Wiederherstellungsumgebung zwingen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Schalten Sie Ihr Lenovo-Gerät vollständig aus, indem Sie die Taste gedrückt halten Power.
  2. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
  3. Sobald es hochfährt, halten Sie die PowerTaste erneut gedrückt, um es auszuschalten.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang des Ein- und Ausschaltens Ihres Computers insgesamt dreimal.
  5. Beim vierten Start sollte Ihr Gerät Sie zum Wiederherstellungsbildschirm führen, der anzeigt, dass der PC nicht richtig gestartet wurde.

Schritt 2: Navigieren Sie zu Erweiterte Optionen

Sobald Sie sich auf dem Wiederherstellungsbildschirm befinden, müssen Sie zu den erweiterten Optionen navigieren:

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
  2. Wählen Sie dann „Problembehandlung“ aus.
  3. Klicken Sie anschließend erneut auf Erweiterte Optionen.
  4. Wählen Sie hier die Eingabeaufforderung aus.

Schritt 3: Boot-Reparaturbefehle ausführen

Nachdem Sie nun Zugriff auf die Eingabeaufforderung haben, führen Sie mehrere Befehle aus, um Ihre Startdateien zu reparieren:

  1. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter: bootrec /fixmbr
  2. Geben Sie als Nächstes den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter: bootrec /fixboot
  3. Wenn die Meldung „Zugriff verweigert“ angezeigt wird, fahren Sie einfach mit dem nächsten Befehl fort.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter: bootrec /scanos
  5. Führen Sie abschließend diesen Befehl aus: bootrec /rebuildbcd

Schritt 4: Eingabeaufforderung beenden und neu starten

Schließen Sie nach Abschluss der Befehle das Eingabeaufforderungsfenster. Sie sollten eine Option zum Fortfahren mit Windows sehen. Wählen Sie diese Option aus, um Ihr Gerät neu zu starten. Nach dem Neustart sollte der Fehler behoben sein und Ihr Betriebssystem normal geladen werden.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Wenn nach dem Ausführen dieser Schritte weiterhin Probleme auftreten, beachten Sie Folgendes:

  • Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Startreihenfolge richtig konfiguriert ist und der Festplatte, auf der das Betriebssystem installiert ist, Priorität eingeräumt wird.
  • Erwägen Sie die Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks mit Windows-Installationsmedien, um bei Bedarf Reparaturen durchzuführen oder das Betriebssystem neu zu installieren.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, liegen möglicherweise Hardwareprobleme mit der Festplatte vor, die professionelle Hilfe erfordern.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behebung des Lenovo-Fehlers 1962 in der Regel einen Neustart des Geräts erfordert, um auf Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen, wichtige Boot-Reparaturbefehle auszuführen und sicherzustellen, dass Ihre BIOS-Einstellungen korrekt sind. Mit den in dieser Anleitung beschriebenen Schritten können Sie den Fehler „Kein Betriebssystem“ beheben und die Funktionalität Ihres Lenovo-Geräts wiederherstellen. Bei weiteren Fragen oder wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, können Sie andere Anleitungen zur Fehlerbehebung lesen oder sich an den Lenovo-Support wenden.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht den Lenovo-Fehler 1962?

Der Fehler wird normalerweise durch beschädigte Startdateien, falsche BIOS-Einstellungen oder Hardwareprobleme verursacht, die die Erkennung des Betriebssystems verhindern.

Wie kann ich auf die BIOS-Einstellungen meines Lenovo-Geräts zugreifen?

Sie können auf die BIOS-Einstellungen zugreifen, indem Sie Ihren Computer neu starten und die Taste F1oder F2(je nach Modell) wiederholt drücken, sobald das Lenovo-Logo angezeigt wird.

Was soll ich tun, wenn der Fehler nach Befolgen dieser Schritte weiterhin besteht?

Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie Ihre Festplatte auf Defekte, installieren Sie das Betriebssystem mit einem bootfähigen USB-Stick neu oder suchen Sie professionelle Hilfe.