So beheben Sie, dass der Laptop-Akku unter Windows 10/11 nicht aufgeladen wird
Wenn Ihr Laptop-Akku zwar angeschlossen ist, aber nicht lädt, sind Sie nicht allein. Dieses Problem kann frustrierend sein, lässt sich aber oft mit ein paar einfachen Schritten beheben. In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Identifizierung und Behebung des Akkuladeproblems auf Ihrem Windows 10- oder 11-Laptop.
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop an eine Stromquelle angeschlossen ist und das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert. Sie benötigen hierfür keine speziellen Tools oder Downloads. Folgen Sie einfach den unten beschriebenen Schritten.
Schritt 1: Zugriff auf die Windows-Einstellungen
Öffnen Sie zunächst die Anwendung „Einstellungen“. Geben Sie dazu „Einstellungen“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein. Navigieren Sie im Fenster „ Einstellungen“ zu „Update & Sicherheit“.
Schritt 2: Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus
Suchen Sie im Bereich „Update & Sicherheit“ in der linken Seitenleiste nach der Option „Problembehandlung“. Klicken Sie darauf und wählen Sie „ Weitere Problembehandlungen“. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung finden. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Problembehandlung ausführen“. Dieses Tool erkennt und behebt automatisch alle Probleme mit der Stromversorgung, die die Ladefähigkeit Ihres Laptops beeinträchtigen könnten.
Schritt 3: Suchen Sie im Geräte-Manager nach Batterietreibern
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihre Akkutreiber korrekt funktionieren. Suchen Sie im Startmenü nach dem Geräte-Manager und öffnen Sie ihn. Suchen Sie den Abschnitt „Batterien“ und erweitern Sie ihn. Sie sollten Einträge wie „Microsoft AC Adapter“ und „Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery“ sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag „Microsoft AC Adapter“ und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Schritt 4: Deinstallieren und Neuinstallieren der Batterietreiber
Wenn das Problem durch die Aktualisierung der Treiber nicht behoben wird, können Sie versuchen, beide Akkutreiber zu deinstallieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf jeden Akkueintrag im Bereich „ Akkus“ und wählen Sie „Gerät deinstallieren“. Starten Sie Ihren Laptop nach der Deinstallation neu. Windows installiert die Treiber beim Neustart automatisch neu, wodurch das Ladeproblem möglicherweise behoben wird.
Schritt 5: Zusätzliche Prüfungen
Wenn das Problem nach den oben genannten Schritten weiterhin besteht, sollten Sie die physischen Komponenten überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Ladekabel und Netzteil unbeschädigt sind und der Ladeanschluss Ihres Laptops frei von Staub und Schmutz ist. Ein Test mit einem anderen Netzteil (falls verfügbar) kann ebenfalls helfen, festzustellen, ob das Netzteil defekt ist.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Zusätzlich zu den oben genannten Schritten zur Fehlerbehebung finden Sie hier einige weitere Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Laptops nicht vollständig entladen ist. Lassen Sie ihn vor der Fehlerbehebung einige Minuten lang aufladen.
- Suchen Sie nach Windows-Updates, die die Hardwareleistung beeinträchtigen könnten.
- Erwägen Sie die Durchführung einer vollständigen Systemprüfung, um sicherzustellen, dass keine anderen Softwareprobleme die Akkuleistung beeinträchtigen.
Abschluss
Mit diesen Schritten sollten Sie das Problem beheben können, dass Ihr Laptop-Akku im Netzbetrieb nicht lädt. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich möglicherweise an einen Techniker oder ziehen Sie einen Akkuaustausch in Erwägung, insbesondere bei älteren Laptops. Mit diesen Schritten zur Fehlerbehebung können Sie dafür sorgen, dass Ihr Laptop reibungslos und effizient läuft.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird der Akku meines Laptops nicht geladen, obwohl er angeschlossen ist?
Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B.defekte Netzteile, Probleme mit den Akkutreibern oder eine defekte Batterie. Die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung können helfen, das Problem zu identifizieren.
Wie erkenne ich, ob meine Batterie defekt ist?
Wenn sich Ihr Laptop ohne Netzanschluss nicht einschalten lässt oder sich der Akku schnell entlädt, kann dies auf einen defekten Akku hinweisen.
Können Softwareprobleme das Aufladen meines Laptops verhindern?
Ja, veraltete oder beschädigte Treiber können dazu führen, dass Ihr Laptop den Akku nicht richtig erkennt, was zu Ladeproblemen führt.