Wenn der HID-kompatible Touchscreen-Treiber in Ihrem Geräte-Manager fehlt, sind Sie nicht allein. Viele Nutzer sind mit diesem Problem konfrontiert, das zu eingeschränkter Touchscreen-Funktionalität auf ihren Windows-Geräten führt. Diese Anleitung führt Sie durch die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung des Treibers und zur Wiederherstellung der Touchscreen-Funktionen. Die Anweisungen gelten sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11 und decken PCs, Desktops und Laptops ab. Nach Abschluss dieses Tutorials wissen Sie, wie Sie dieses häufige Problem effektiv beheben können.

Schritt 1: Überprüfen Sie den Geräte-Manager auf fehlende Treiber

Überprüfen Sie zunächst, ob der HID-kompatible Touchscreen-Treiber im Geräte-Manager aufgeführt ist. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie Windows + X, um das Quick Link-Menü zu öffnen.
  2. Wählen Sie aus den Optionen den Geräte-Manager aus.
  3. Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt „Human Interface Devices“.
  4. Suchen Sie nach dem Eintrag „HID-kompatibler Touchscreen“. Falls dieser fehlt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um den Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.

Für die anschließende Fehlerbehebung ist es entscheidend zu wissen, ob der Treiber fehlt oder beschädigt ist.

Schritt 2: Installieren Sie den Treiber neu

Wenn der HID-kompatible Touchscreen-Treiber fehlt, kann eine Neuinstallation des Treibers das Problem beheben. So führen Sie die Neuinstallation durch:

  1. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf die Kategorie „Human Interface Devices“.
  2. Wählen Sie Nach geänderter Hardware suchen. Dadurch wird Windows aufgefordert, nach fehlenden Treibern zu suchen.
  3. Wenn dies nicht zum Ergebnis führt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Gerät unter „Human Interface Devices“ und wählen Sie „Gerät deinstallieren“ aus.
  4. Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation neu. Windows versucht beim Neustart automatisch, den Treiber neu zu installieren.

Dieser Schritt löst häufig Konflikte und stellt sicher, dass Sie die neueste Version der Treibersoftware ausführen.

Schritt 3: Windows aktualisieren

Auch veraltete Windows-Installationen können zu Treiberproblemen führen. So suchen Sie nach Updates:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen “, indem Sie drücken Windows + I.
  2. Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  3. Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  4. Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie Ihren Computer neu.

Durch die Aktualisierung Ihres Systems wird die Kompatibilität mit den neuesten Hardwaretreibern sichergestellt und Probleme wie fehlende Treiber werden vermieden.

Schritt 4: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch (falls erforderlich)

Wenn der Touchscreen zuvor funktionierte und kürzlich ausgefallen ist, kann eine Systemwiederherstellung eine sinnvolle Lösung sein. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie „ System Restore“ in die Windows-Suchleiste ein und wählen Sie „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“ aus.
  2. Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf „Systemwiederherstellung“.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt vor dem Touchscreen-Problem auszuwählen.
  4. Überprüfen Sie nach Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs, ob die Touchscreen-Funktionalität wiederhergestellt ist.

Durch eine Systemwiederherstellung können Sie Ihren Computer in einen früheren Zustand zurückversetzen, in dem der Touchscreen noch funktionierte. Dadurch werden kürzlich vorgenommene Änderungen, die das Problem möglicherweise verursacht haben, rückgängig gemacht.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Diese Schritte lösen das Problem normalerweise, hier sind jedoch einige zusätzliche Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Touchscreen sauber und frei ist, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support des Herstellers, um zusätzliche Treiber speziell für Ihre Hardware herunterzuladen.
  • Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Tools von Drittanbietern für Treiberaktualisierungen, da diese möglicherweise nicht immer zuverlässig sind.

Zu den häufigen Fehlern zählen die falsche Deinstallation von Geräten oder das Überspringen von Updates, was zu weiteren Komplikationen führen kann.

Abschluss

Mit diesen Schritten können Sie den fehlenden HID-kompatiblen Touchscreen-Treiber erfolgreich reparieren. Die Wiederherstellung der Touch-Funktionalität verbessert Ihr Benutzererlebnis und ermöglicht Ihnen die normale Nutzung Ihres Geräts. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den professionellen technischen Support oder lesen Sie zusätzliche Anleitungen zu ähnlichen Problemen.

Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tun, wenn der Treiber nach diesen Schritten immer noch fehlt?

Wenn der Treiber weiterhin fehlt, kann es hilfreich sein, die Website des Herstellers zu besuchen, um bestimmte Treiber herunterzuladen, oder sich an den Support zu wenden, um Hilfe zu erhalten.

Werden durch die Neuinstallation des Treibers persönliche Daten gelöscht?

Nein, die Neuinstallation des Treibers hat keine Auswirkungen auf persönliche Daten. Es ist jedoch immer ratsam, wichtige Dateien zu sichern, bevor Sie wesentliche Systemänderungen vornehmen.

Kann ich meinen Touchscreen ohne den HID-Treiber verwenden?

Die Touchscreen-Funktionalität hängt maßgeblich von der Installation des richtigen Treibers ab. Ohne diesen Treiber können die Touchscreen-Funktionen stark eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sein.