Ein Blue Screen of Death (BSOD) aufgrund eines hardlock.sysFehlers kann frustrierend sein. Dieses Tutorial beschreibt effektive Methoden zur Behebung dieses Problems auf Windows 11- und Windows 10-PCs. In diesen Schritten erfahren Sie, wie Sie beschädigte oder veraltete Treiber beheben, notwendige Treiber aktualisieren oder neu installieren und Systemprüfungen durchführen, um beschädigte Systemdateien zu reparieren. Die effektive Behebung des hardlock.sysBSODs verhindert weitere Abstürze und stellt die Stabilität Ihres Systems sicher.

Schritt 1: Booten Sie im abgesicherten Modus

Wenn der Bluescreen auftritt hardlock.sys, starten Sie zunächst im abgesicherten Modus. Dieser Modus lädt nur wenige Treiber und kann Ihnen helfen, das Problem effektiver zu beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu.
  2. Drücken Sie beim Starten Ihres PCs wiederholt die F8Taste, bis das Menü „Erweiterte Startoptionen“ angezeigt wird.
  3. Wählen Sie „Abgesicherter Modus“ aus der Liste und drücken Sie Enter.

Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Sie mit der Behebung der Grundursache des Fehlers beginnen.

Schritt 2: Treiber aktualisieren oder neu installieren

Ein häufiger Grund für den hardlock.sysBluescreen sind veraltete oder beschädigte Treiber. Sie können diese Treiber über den Geräte-Manager aktualisieren oder neu installieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Suchen Sie im Geräte-Manager nach dem Treiber, der möglicherweise nicht funktioniert (häufig unter „Systemgeräte“ ).
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  4. Folgen Sie den Anweisungen, um automatisch nach aktualisierter Treibersoftware zu suchen.
  5. Wenn das Problem durch die Aktualisierung nicht behoben wird, können Sie den Treiber deinstallieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Gerät deinstallieren“ auswählen. Starten Sie Ihren Computer neu. Windows sollte den Treiber dann automatisch neu installieren.

Durch Aktualisieren oder Neuinstallieren von Treibern können Kompatibilitätsprobleme behoben und die Systemstabilität verbessert werden.

Schritt 3: Führen Sie den System File Checker (SFC) und DISM aus

Wenn Treiberaktualisierungen den Bluescreen nicht beheben, können Systemprüfungen helfen, beschädigte Systemdateien zu identifizieren und zu reparieren, die das Problem verursachen könnten. Verwenden Sie den System File Checker (SFC) und das Deployment Imaging Service and Management Tool (DISM):

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie im Startmenü nach cmd suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen auswählen.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:sfc /scannow
  3. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Dies kann einige Zeit dauern.
  4. Wenn SFC Probleme findet, die es nicht reparieren kann, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  5. Nachdem diese Befehle erfolgreich ausgeführt wurden, starten Sie Ihren Computer neu.

Diese Befehle scannen und reparieren alle beschädigten Dateien, wodurch das BSOD-Problem behoben werden könnte.

Schritt 4: Nach Windows-Updates suchen

Es ist wichtig, dass Ihr Windows-Betriebssystem stets auf dem neuesten Stand ist. Updates bieten oft wichtige Korrekturen und Verbesserungen, die Fehler wie den Bluescreen verhindern können. So suchen Sie nach Updates:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Einstellungen“ auswählen.
  2. Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Windows Update auf Nach Updates suchen.
  4. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese und starten Sie Ihren Computer neu.

Regelmäßige Updates Ihres Systems erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern verbessern auch die Gesamtleistung.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Beachten Sie beim Beheben des hardlock.sysBSOD-Fehlers die folgenden Tipps:

  • Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie wichtiger Daten, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrem System vornehmen.
  • Wenn der BSOD erneut auftritt, überprüfen Sie kürzlich installierte Software oder Hardware auf Kompatibilitätsprobleme.
  • Halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Diese Maßnahmen gewährleisten einen reibungsloseren Fehlerbehebungsprozess und verringern das Risiko, dass ähnliche Probleme erneut auftreten.

Abschluss

In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie den BSOD-Fehler beheben, hardlock.sysindem Sie im abgesicherten Modus starten, Treiber aktualisieren oder neu installieren, Systemprüfungen durchführen und sicherstellen, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Mit diesen Schritten können Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Systems erhalten und frustrierende Abstürze vermeiden. Weitere Anleitungen finden Sie in anderen Tutorials, um Ihre Fähigkeiten zur Fehlerbehebung zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Datei hardlock.sys?

Bei dieser hardlock.sysDatei handelt es sich um einen Treiber, der mit Hardwareschutzsystemen verknüpft ist, die von bestimmter Software verwendet werden. Fehler im Zusammenhang mit dieser Datei weisen häufig auf Treiber- oder Softwarekompatibilitätsprobleme hin.

Kann ich den hardlock.sys-Treiber deaktivieren?

Durch das Deaktivieren hardlock.syskann der Bluescreen zwar behoben werden, es kann aber auch dazu führen, dass bestimmte Software, die darauf angewiesen ist, nicht mehr funktioniert. Es wird stattdessen empfohlen, den Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.

Gibt es eine andere Möglichkeit, BSOD-Fehler zu beheben?

Ja, das Überprüfen der Ereignisanzeige auf spezifische Absturzinformationen, das Durchführen einer Systemwiederherstellung oder die Konsultation des Microsoft-Supports können ebenfalls bei der Diagnose von BSOD-Problemen hilfreich sein.