So konvertieren Sie einen Verkaufsauftrag in eine Verkaufsrechnung mit einem Frühzahlungsrabatt in Sage 50
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Sage 50 einen Verkaufsauftrag effizient in eine Verkaufsrechnung umwandeln und dabei einen Frühzahlerrabatt gewähren. Dieser Prozess ist unerlässlich für Unternehmen, die ihre Verkäufe und Rechnungen effektiv verwalten möchten. Nach Abschluss dieses Tutorials können Sie Verkaufsaufträge und Rechnungen reibungslos abwickeln und sicherstellen, dass Kunden von Frühzahlerrabatten profitieren.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sage 50 auf Ihrem Computer, Laptop oder Tablet mit Windows 10 oder Windows 11 installiert ist. Machen Sie sich mit der grundlegenden Navigation von Sage 50 vertraut und stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die Kundenverkaufsbereiche haben. Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie bereits einen Kundenauftrag erstellt haben.
Schritt 1: Zugriff auf den Abschnitt „Verkaufsrechnung“
Navigieren Sie zunächst zum Bereich „Kunden“ in Sage 50. Wählen Sie dort „Verkaufsrechnung“, um die Oberfläche für Verkaufsrechnungen zu öffnen. Hier können Sie neue Rechnungen basierend auf bestehenden Verkaufsaufträgen erstellen.
Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Verkaufsrechnung
Klicken Sie auf Neue Verkaufsrechnung. Sobald diese Option ausgewählt ist, müssen Sie den Kunden suchen, für den Sie die Rechnung erstellen. Wählen Sie in diesem Beispiel Scott Anderson. Nach Auswahl des Kunden wird der Bereich ausgegraut, um anzuzeigen, dass ein bestehender Verkaufsauftrag mit diesem Kunden verknüpft ist.
Schritt 3: Wählen Sie den relevanten Verkaufsauftrag aus
Wählen Sie den entsprechenden Kundenauftrag aus, der konvertiert werden soll.Überprüfen Sie die Mengen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Artikel in Rechnung stellen. Wenn der Auftrag beispielsweise 2.800 Hemden und 2.000 Stifte umfasst, stellen Sie sicher, dass diese Mengen korrekt angezeigt werden, bevor Sie fortfahren.
Schritt 4: Rechnungsdetails anpassen
Überprüfen Sie vor der Rechnungserstellung das Datum. Stellen Sie das Rechnungsdatum auf den 26. Januar ein und stellen Sie sicher, dass das Fälligkeitsdatum korrekt ist (normalerweise wird es automatisch festgelegt).Sie können zur Nachverfolgung auch eine Referenznummer hinzufügen.
Schritt 5: Zahlungsbedingungen und Rabatte festlegen
Passen Sie anschließend die Zahlungsbedingungen an. Wenn die Standardbedingungen „Netto 30 Tage“ lauten, können Sie diese ändern, wenn eine Rabattregelung besteht. Bieten Sie beispielsweise 2 % Skonto für Zahlungen innerhalb von 10 Tagen an, berechnen Sie diesen Rabatt manuell anhand des Rechnungsbetrags. In diesem Fall sind 2 % des Gesamtbetrags (z. B.2.120) 42, 4. Tragen Sie diesen Rabatt in den Rechnungsbedingungen als „2 % 10 Netto 30“ ein, um den verfügbaren Rabatt zu berücksichtigen.
Schritt 6: Rechnung speichern
Sobald alle Details bestätigt und die Rabattbedingungen festgelegt sind, speichern Sie die Rechnung. Dadurch wird die Transaktion im System abgeschlossen. Um die Einträge zu überprüfen, können Sie den Journaleintrag dieser Transaktion überprüfen.
Schritt 7: Journaleinträge überprüfen
Um sicherzustellen, dass alles korrekt erfasst wurde, navigieren Sie zurück zur vorherigen Transaktion und klicken Sie auf die Option „Journal“. Hier sehen Sie einen vollständigen Journaleintrag für diese Transaktion, der deren Richtigkeit bestätigt.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Überprüfen Sie beim Erstellen von Verkaufsrechnungen die Mengen vor dem Speichern, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Rabattbedingungen den Kunden klar kommuniziert werden, um eine frühzeitige Begleichung zu fördern. Sollten die Rechnungen nicht korrekt dargestellt sein, überprüfen Sie die eingegebenen Daten und stellen Sie sicher, dass alle Berechnungen korrekt sind.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Verkaufsaufträge effektiv in Rechnungen umwandeln und gleichzeitig Rabatte verwalten und so letztendlich Ihren Verkaufsprozess optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie passe ich die Zahlungsbedingungen nach dem Speichern einer Rechnung an?
Um die Zahlungsbedingungen anzupassen, suchen Sie die Rechnung im Abschnitt „Verkaufsrechnung“, wählen Sie sie aus und bearbeiten Sie die Zahlungsbedingungen nach Bedarf, bevor Sie die Änderungen speichern.
Was kann ich tun, wenn der Rabatt nicht automatisch berechnet wird?
Falls der Rabatt nicht automatisch berechnet wird, stellen Sie sicher, dass die Rabattbedingungen in den Rechnungseinstellungen korrekt eingestellt sind. Möglicherweise müssen Sie den Rabatt manuell eingeben, wenn das System keine automatische Berechnung unterstützt.
Kann ich mehrere Rabatte auf eine Rechnung anwenden?
Normalerweise können Sie pro Rechnung eine Rabattstruktur anwenden. Sie können die Positionen jedoch bei Bedarf manuell anpassen, um unterschiedliche Rabatte zu berücksichtigen.