So löschen Sie den RAM-Cache in Windows 10/11: Steigern Sie sofort die Geschwindigkeit Ihres PCs
Wenn Ihr Windows 10- oder 11-Computer unter Leistungseinbußen, Verzögerungen oder Speicherproblemen leidet, kann das Leeren des RAM-Cache eine effektive Lösung sein. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch das Leeren des RAM-Cache und trägt dazu bei, die Geschwindigkeit und Effizienz Ihres PCs deutlich zu steigern. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie Speicherressourcen freigeben und so Ihren Computer schneller und reibungsloser nutzen.
Schritt 1: Verstehen Sie, wie wichtig es ist, den RAM-Cache zu leeren
Bevor Sie sich mit dem Vorgang befassen, ist es wichtig zu verstehen, was das Leeren des RAM-Caches beinhaltet. Der RAM-Cache (Random Access Memory) wird von Ihrem System verwendet, um temporäre Daten zu speichern, die Anwendungen möglicherweise schnell abrufen müssen. Mit der Zeit kann sich dieser Cache füllen, was zu Leistungseinbußen führt. Durch das Leeren wird Speicherplatz freigegeben, sodass Ihr Computer optimal funktioniert. Regelmäßiges Leeren des RAM-Caches trägt zu einem reibungslosen Computererlebnis bei.
Schritt 2: Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen
Um Ihren RAM-Cache effektiv zu leeren, schließen Sie zunächst nicht verwendete Anwendungen. Dadurch werden Speicherressourcen freigegeben. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Identifizieren Sie auf der Registerkarte „Prozesse “ alle Anwendungen, die viel Speicher belegen.
- Markieren Sie die Anwendung und klicken Sie auf „Task beenden“, um sie zu schließen.
Schritt 3: Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um den Speichercache zu löschen
Windows bietet integrierte Tools zur Optimierung der Speichernutzung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Speichercache über die Windows-Einstellungen zu leeren:
- Drücken Sie Windows Key+, um die EinstellungenI zu öffnen.
- Wählen Sie „System“ und navigieren Sie dann zu „Info“.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.
- Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf den Abschnitt „Leistung“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wechseln Sie im Fenster „Leistungsoptionen“ zur Registerkarte „Erweitert“. Klicken Sie unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern…“.
- Deaktivieren Sie die Option „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“, wählen Sie Ihr Laufwerk (normalerweise C:) aus und klicken Sie auf „Keine Auslagerungsdatei“, bevor Sie auf „Festlegen“ drücken.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren Computer neu, um die Cache-Löschung abzuschließen.
Schritt 4: Cache mithilfe der Eingabeaufforderung leeren
Sie können den RAM-Cache auch über die Eingabeaufforderung effizient leeren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie Windows Key+ Xund wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie in der Befehlszeile ein
ipconfig /flushdns
und drücken Sie Enter. Dieser Befehl löscht den DNS-Cache. - Optional können Sie den Befehl auch
net stop superfetch
gefolgt von ausführennet start superfetch
, um die RAM-Nutzung weiter zu optimieren.
Schritt 5: Starten Sie Ihren Computer neu
Nach den vorherigen Schritten ist ein Neustart Ihres Computers unerlässlich. Dieser letzte Schritt stellt sicher, dass der zuvor vom Cache belegte Speicher freigegeben und dem System zur Verfügung steht. Ein Neustart trägt außerdem dazu bei, die Systemabläufe zu aktualisieren und die Leistung zu verbessern.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Hier sind einige zusätzliche Tipps für einen schnelleren und reibungsloseren PC:
- Aktualisieren Sie Ihr System regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Leistungsoptimierungen verfügen.
- Erwägen Sie die Verwendung von Drittanbietersoftware wie CCleaner für eine gründlichere Cache-Löschung und Leistungsoptimierung.
- Überwachen Sie die Leistung Ihres Systems regelmäßig mit dem Task-Manager, um problematische Anwendungen zu identifizieren, die möglicherweise zu viel Speicher verbrauchen.
Abschluss
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den RAM-Cache unter Windows 10 und 11 effektiv leeren und so die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Computers verbessern. Regelmäßiges Freigeben von Speicher trägt zu einem optimalen Systembetrieb bei und sorgt für ein besseres Benutzererlebnis. Weitere technische Tipps und Optimierungsanleitungen finden Sie in unseren weiteren Ressourcen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich den RAM-Cache leeren?
Durch das Leeren des RAM-Cache wird Speicherplatz freigegeben, sodass Ihr System reibungsloser läuft, insbesondere wenn Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen.
Ist es sicher, den RAM-Cache regelmäßig zu leeren?
Ja, es ist völlig unbedenklich, den RAM-Cache regelmäßig zu leeren, insbesondere wenn Sie eine langsamere Leistung bemerken oder Ihr Computer bei Aufgaben langsamer wird.
Kann mir Software von Drittanbietern beim Leeren des Cache helfen?
Absolut. Es gibt viele zuverlässige Software von Drittanbietern, die das Leeren des Caches und die Systemoptimierung vereinfachen können. Achten Sie jedoch immer darauf, dass Sie nur von seriösen Websites herunterladen.