So passen Sie die Ausrichtung Ihres Laptop-Bildschirms in Windows 11 an
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihr Display seltsam umkippt oder Sie versehentlich eine Tastenkombination gedrückt haben, die Ihren Bildschirm auf den Kopf gestellt hat? Ja, frustrierend, besonders wenn es Ihren Arbeitsablauf beeinträchtigt. Glücklicherweise bietet Windows 11 mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben, sei es über die Einstellungen oder über Schnelltasten. Diese kleine Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Display wieder in Form bringen, damit Sie problemlos weiterarbeiten können.
So beheben Sie einen gedrehten Bildschirm in Windows 11
Methode 1: Verwenden der Anzeigeeinstellungen
Der einfachste Weg führt oft über die Anzeigeeinstellungen. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal funktionieren die Tastenkombinationen einfach nicht mehr, insbesondere nach Updates oder Treiberänderungen. Daher ist der manuelle Weg in der Regel zuverlässiger. Dort finden Sie die Rotationsoptionen. Sobald Sie die richtige ausgewählt haben, sollte sich Ihr Bildschirm aufrichten.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken oder Windows+ drücken I. Gehen Sie dann zu „System“ und klicken Sie auf „Anzeige“. Diese Option befindet sich normalerweise im linken Bereich.
- Scrollen Sie nach unten, um das Dropdown-Menü „ Anzeigeausrichtung“ zu finden. Manchmal befindet es sich im Abschnitt „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“, wenn die Anzeige unübersichtlich wirkt.
- Wählen Sie aus Optionen wie „Querformat“, „Hochformat“, „Querformat gespiegelt“ oder „Hochformat gespiegelt“. Wählen Sie die Option aus, mit der Ihr Bildschirm wieder richtig herum angezeigt wird.
- Nach der Auswahl sollte sich Ihr Bildschirm automatisch drehen. Falls nicht, klicken Sie auf „Änderungen beibehalten“, wenn Sie dazu aufgefordert werden, oder warten Sie einfach ein paar Sekunden und prüfen Sie, ob die Änderung im Testlauf wiederhergestellt wird.
Warum ist das wichtig? Weil der Grafiktreiber oder die Anzeigeeinstellungen nach Updates, Hardwareänderungen oder einfach nur einem Benutzerfehler manchmal nicht mehr funktionieren. Die Verwendung des Einstellungsmenüs ist zuverlässiger, insbesondere wenn Tastaturkürzel auf Ihrem Laptop Probleme verursachen.
Option 2: Verwenden von Tastaturkürzeln (falls unterstützt)
Bei manchen Windows-Systemen gibt es praktische Tastaturbefehle für eine schnelle Rotation. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Rechnern funktioniert das sofort. Falls nicht, ist es möglicherweise in den Grafiktreibereinstellungen deaktiviert oder wird nicht unterstützt. Einen Versuch ist es aber wert.
- Ctrl+ Alt+ Up Arrow: Bildschirm zurück ins normale Querformat drehen.
- Ctrl+ Alt+ Down Arrow: Drehen Sie das Display um.
- Ctrl+ Alt+ Left Arrow: In den Hochformatmodus drehen, nach links gedreht.
- Ctrl+ Alt+ Right Arrow: Hochformat gespiegelt (nach rechts gedreht).
Achtung: Diese Tastenkombinationen hängen stark von Ihrem Grafiktreiber und der Aktivierung der Funktion ab. Auf manchen Laptops, insbesondere bei neueren Modellen oder solchen mit benutzerdefinierten Treiberkonfigurationen, funktionieren sie nicht oder sind standardmäßig deaktiviert. Falls doch, ist das kein Problem, denn die Funktion funktioniert sofort und unkompliziert.
Hinweis: Wenn Tastenkombinationen auf manchen Rechnern nicht funktionieren, überprüfen Sie die Grafiksteuerung. Bei Intel-Grafikkarten können Sie in den Intel-Grafikeinstellungen oder in der Grafiksteuerung prüfen, ob dort Hotkeys aktiviert sind. Bei AMD oder NVIDIA gilt dasselbe: Überprüfen Sie die jeweiligen Steuerungs-Apps.
Was, wenn nichts klappt? Extra-Tipps & Macken
Wenn Ihr Bildschirm hartnäckig auf dem Kopf steht, überprüfen Sie Ihren Grafiktreiber. Manchmal führt ein veralteter Treiber zu Fehlfunktionen dieser Funktionen. Besuchen Sie die Website des Herstellers, laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie sie.Überprüfen Sie außerdem den Geräte-Manager (drücken Sie Windows+ Xund wählen Sie Geräte-Manager ).Suchen Sie unter „ Grafikkarten“ nach Ihrer Grafikkarte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Das könnte die Probleme mit den Tastenkombinationen beheben, insbesondere wenn es sich um ein Treiberproblem handelt.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Anzeigeeinstellungen für eine zuverlässige, universelle Lösung.
- Probieren Sie Tastaturkürzel aus, sofern diese unterstützt werden, aber machen Sie sich keine großen Hoffnungen, wenn es bei Ihrem Setup nicht funktioniert.
- Halten Sie die Treiber auf dem neuesten Stand – das behebt die meisten seltsamen Anzeigeprobleme.
- Starten Sie nach Treiberaktualisierungen neu. Manchmal ist das die Lösung.
Zusammenfassung
Die Wiederherstellung des Bildschirms in Windows 11 ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wo man suchen muss. Die manuelle Methode über die Einstellungen ist sicher und funktioniert auf nahezu jedem Rechner. Tastaturkürzel sind zwar schnell, aber je nach Hardware- oder Treiberunterstützung nicht immer zuverlässig. Außerdem verhindert die Sicherstellung einwandfreier Grafiktreiber in der Regel viele dieser seltsamen Probleme von vornherein. Hoffentlich spart das jemandem etwas Frust – und vielleicht auch ein paar Minuten Herumprobieren.